Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 227.-
Oberrheinkonferenz Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz ist der institutionelle Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Oberrheingebiet. Ihre Aufgabe ist es, grenzübers
-
(Ausweis B) Aufenthaltsbewilligungen können mit der Bedingung verknüpft werden, dass Sprach- und Integrationskurse besucht werden müssen. Die Verlängerung einer Aufenthaltsbewilligung kann bei Festste
-
Kundinnen und Kunden ohne Termin können nicht bedient werden. Bitte nehmen Sie für eine Terminvereinbarung vorgängig mit uns Kontakt auf. Telefon: 032 627 63 70 E-Mail: ausweiszentrum@ddi.so.ch Der Sc
-
Datum Feiertag Öffnungszeiten 24.12.2021 Weihnachten/Neujahr ab 12:00 Uhr bis und mit 02.01.2022 geschlossen 01.03.2022 Fasnachtsdienstag ab 12:00 Uhr geschlossen 15.04.2022 Karfreitag ganzer Tag gesc
-
Gültigkeitsdauer Ausweisart Erwachsene Minderjährige Pass 10 Jahre 5 Jahre Identitätskarte 10 Jahre 5 Jahre Provisorischer Pass max. 1 Jahr* max. 1 Jahr* Reiseausweis für Flüchtlinge 5 Jahre 5 Jahre P
-
...mit cari Online Dispo Dieser Zugang ist ausschliesslich für Garagen (Partner) Die erste Verschiebung des Prüftermins ist gebührenfrei. Für die zweite und jede weitere Verschiebung des Prüftermins w
-
Motorfahrzeuge Gesuch um Ausstellung eines Fahrzeugausweis-Duplikates (pdf, 175 KB) Vorläufige Verkehrsberechtigung bei Fahrzeugwechsel (pdf, 3.27 MB) Übertrag von Kontrollschildern - Verzichtserkläru
-
Ratsmitglieder können sich nach Sach- oder Interessengesichtspunkten über die Fraktions- und Parteigrenzen hinweg zu parlamentarischen Gruppen zusammenschliessen. In der Regel steht die Mitgliedschaft
-
Die nachfolgenden Geschäfte sind spruchreif und können im Kantonsrat traktandiert werden (Stand: 19.7.2022). Wahlgeschäfte (WG) Geschäft Datum Departement Kommission WG 091/2022: Wahl eines Ersatzrich
-
Die Medienbeauftragte des Regierungsrates Die Medienbeauftragte Andrea Affolter hat die Aufgabe, den Regierungsrat in allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit zu beraten und aktiv zu unterstützen. Die