Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 497 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 497.-
Sie erreichen uns über Telefon, E-Mail oder können direkt mit der jeweils zuständigen Person Kontakt aufnehmen. Unsere Telefonzentrale im Rötihof an der Werkhofstrasse 65 in Solothurn ist von Montag b
-
Woher haben die Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten ihre Stimmen erhalten? Die Grafiken und Reports zu den kantonalen Proporzwahlen stehen hier in unserer Panaschierstatistik zur Verfügung. Seitenl
-
Neuerscheinung «Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 26/2021» orientiert über die Tätigkeit des Amtes im Jahr 2020. Mehr Steinzeitkoffer... …und Römerkiste bringen echte archäologisch
-
Partei: Grüne Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 24.11.1985 Beruf: Projektleiterin Im Rat seit: 2019 Kommission(en): SOGEKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat (Co-Präsidentin) Adresse: Krummacker
-
Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 556KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 487KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in:
-
Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 62KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 376KB) Audio Dateien Abstimmung 15.05.2022 (zip, 71MB) Seitenleiste Sie befinden sic
-
Neben den automatischen Dauerzählungen wird der Verkehr alle fünf Jahre an 190 Standorten flächendeckend erhoben. Diese Zählung erfolgt manuell sowie auch automatisch. Die Daten werden in verschiedene
-
Fahrplanverfahren Die Vernehmlassungsfrist zum Fahrplanentwurf 2023 ist am 12. Juni 2022 abgelaufen. Nachträgliche Eingaben können wegen des engen Zeitplans zur Umsetzung der Fahrplanänderungen leider
-
(Nicht abschliessende Aufzählung. Als rechtsverbindlich gelten die Publikationen im Amtsblatt oder die Dokumente an den offiziellen Auflageorten in gedruckter Form.) Öffentliche Planauflage Mümliswil-
-
Mit Beschluss vom 16. Dezember 2020 beauftragte der Kantonsrat im Rahmen eines fraktionsübergreifenden dringlichen Auftrags mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) in Verhandlung zu treten, um beim Aus