Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 189.
  1. A Name Partei Wohnort Kommission Aletti Melina Junge SP Olten GPK Ammann Markus SP Olten GPK , RL Anderegg Matthias SP Solothurn UMBAWIKO Aschberger Richard SVP Grenchen FIKO B Name Partei Wohnort Kom
  2. Der Reingewinn von Swisslos kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. 25 Prozent des Solothurner Gewinnanteils fliessen in den Swisslos-Sportfonds. Zweck Mit dem Swisslos-Sportfonds unterstütz
  3. Der Reingewinn von Swisslos kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. 75 Prozent des Solothurner Gewinnanteils fliessen in den Swisslos-Fonds. Zweck Mit dem Swisslos-Fonds unterstützt der Kant
  4. Mit dem Bettagsfranken unterstützt der Kanton Solothurn jedes Jahr kleinere gemeinnützige Projekte mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds. Trägerschaften und Privatpersonen mit Sitz im Kanton Solothurn kö
  5. Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Departements des Innern (DDI). Es unterstützt die Vorsteherin des DDI in ihren Aufgaben als Regierungsrätin und Departementschefin. Dazu koordiniert
  6. «DDInside» gibt Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Themen des Departements des Innern: Soziales, Gesundheit, Migration, Sicherheit und Justizvollzug. In unserem Newsletter zeigen wir Ihnen ganz
  7. Wer eine Pistole oder einen Revolver kaufen will, braucht dafür eine Bewilligung. Mit dem revidierten Waffengesetz haben sowohl Aufgaben wie Aufwand beim Kantonalen Waffenbüro der Kantonspolizei zugen
  8. Vor zehn Jahren wurden in der ganzen Schweiz die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) gegründet, auch im Kanton Solothurn. Die KESB ordnet Unterstützung für Menschen an und muss damit in Priva
  9. Bild: Thomas Jantscher Väter sollen auch in Haft schöne Momente mit ihren Kindern teilen können. Die Justizvollzugsanstalt Solothurn hat dafür ein eigenes Programm geschaffen. Inhaftierte Väter werden
  10. Die 45 Alters- und Pflegeheime im Kanton Solothurn werden regelmässig kontrolliert. Aida Dizdar vom Gesundheitsamt macht sich jeweils vor Ort ein Bild. Sie erzählt von ihren Besuchen in den Heimen und