Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1560.-
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 28. DG 257/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 29. WG 227/2023, Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Oberger
-
Dienstag, 12. Dezember 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 1. DG 257/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 2. V 251/2023: Vereidigung von Thomas Wenger (SVP, Gerlafingen) als Mitglied des Ka
-
Angebot der Sportfachstelle - mobile Pumptracks Um die Geschicklichkeit oder das Gleichgewicht auf dem Fahrrad speziell zu trainieren, bietet die Kantonale Sportfachstelle seit Frühling 2021 zwei mobi
-
Sessionsprogramm Sitzung Schwerpunkte 19. Sitzung 12.12.2023, 8.30-12.30h SGB 220/2023: Voranschlag 2024 (inkl. 15 neue GB, 4 MJP, 1 ZK) 20. Sitzung 13.12.2023, 8.30-12.30h SGB 220/2023: Voranschlag 2
-
Partei: SP Amtei : Solothurn-Lebern Geboren: 26.05.1988 Beruf: Lehrerin Sekundarstufe 1 Im Rat seit: 2023 Kommission(en): ---- Adresse: Türmlihausstrasse 22 4500 Solothurn Telefon: P: ---- G: ---- M:
-
Sommerlager 14. - 20. Juli 2024 Ausschreibung und weitere Angaben für 2024 folgen Medienbericht Solothurner Zeitung vom 25.7.2023 Impressionen - Film Sommerlager 2023 Herbstlager Datum mit allen Angab
-
Sportlager Winter - Frühling 2023/24 Informationen und Ausschreibungen der Sportlager 2023/24 Mehr Solothurner Schulsporttag Der 10. Solothurner Schulsporttag findet am 24. April 2024 für die Oberstuf
-
Ausschreibungen - Informationen zu den Sportarten 24. April 2024 - Oberstufe Badminton Informationen Badminton Weisungen Basketball Informationen Basketball Weisungen Handball Informationen Handball W
-
Die TreeApp unterstützt die Waldeigentümerinnen- und bewirtschafter bei der Wahl geeigneter Baumarten vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung. Das Praxistool generiert basierend auf Modellen eine – nac
-
Zurzeit überarbeitet der Kanton seinen Waldbaukommentar. In dem Zuge werden insgesamt fast 60 relevante Solothurner Waldgesellschaften beschrieben und in Standort-Steckbriefen publiziert. Darunter sin