Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 180.
  1. Ausschnitt aus dem 4. Band der Pfarrbücher von Messen: Ehen 1653-1717, S. 207. 1665. Den 13. hornung habend Jre versprochne ehe alhir mit offentlichen kilchgang bestettiget, nachfolgende personen. nem
  2. Anlässlich der vier bereits durchgeführten Infoveranstaltungen zur KV Reform 2023 hat sich herausgestellt, dass vor allem Fragen zu Wahlpflichtbereich und Option die Berufsbildenden beschäftigen. Im W
  3. Das Berufsbildungsportal des Kantons Solothurn bietet den Lehrbetrieben seit Oktober 2019 die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse mit dem ABMH online abzuwickeln. Folgende Applikationen stehen zur Ver
  4. viamia: Entdecken Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Sind Sie über 40 Jahre alt und fragen sich, ob Sie für den Arbeitsmarkt von morgen gerüstet sind? Wie werden sich die Tätigkeiten in Ih
  5. Schulort Mediamatiker/-in EFZ ab Lehrbeginn 2023 an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Solothurn Die Anzahl Lehrverhältnisse im Beruf Mediamatiker/-in EFZ haben sich im Kanton Solothurn erf
  6. Reform KV 2023 Alle Lehrbetriebe haben am 28. Juli 2022 eine E-Mail erhalten mit den Daten für die Infoveranstaltungen und es haben sich bereits sehr viele interessierte Berufs- und Praxisbildende ang
  7. Eine berufliche Grundbildung kann antreten, wer das 15. Altersjahr vollendet hat und aus der obligatorischen Schulzeit entlassen ist. Bei vorzeitiger Schulentlassung oder Unterschreitung des Mindestal
  8. Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung wird von Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den Lehrbetrieben vermittelt. Die Unternehmen benötigen dazu eine gültige Bildungsbewilligung, welche
  9. Gymnasium Das Gymnasium ist eine vierjährige, anspruchsvolle Mittelschule. Es vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung und bereitet auf den Eintritt in weiterführende Ausbildungsgänge auf
  10. Zweck der Kurse Der Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hauptsächlich methodische und pädagogische Kenntnisse, die für eine qualifizierte und v