Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 131.-
Vierkantonale Trägerschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Der Kanton Solothurn ist gemeinsam mit den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt Mitträger der Fachhochschule Nordwestsch
-
Mittelschulen sind weiterführende Vollzeitschulen auf Sekundarstufe II nach der obligatorischen Schulzeit. Sie führen je nach Schultyp zu unterschiedlichen Maturitäten und ermöglichen so die Zulassung
-
Die höhere Berufsbildung umfasst den berufsbildenden Bereich der Tertiärstufe (Tertiär B). Sie verbindet praktische Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Fachkenntnissen und bereitet in der Regel a
-
In den Berufsfachschulen absolvieren die Berufslernenden die schulische Bildung während der Lehre. Der Unterricht besteht aus einem berufskundlichen Teil, welcher die Fachkompetenz in den Vordergrund
-
Die berufliche Grundbildung ermöglicht Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt und sorgt für den Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften. Sie ist arbeitsmarktbezogen und ermöglicht den Zugang zu a
-
Die BSLB informiert und berät Jugendliche und Erwachsene bei Fragen der Berufs-, Studien- und Laufbahnwahl. Sie hilft bei Laufbahnentscheiden durch gezielte Information, Beratung und Realisierungsunte
-
für die kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen Schuljahr 2021 / 2022 Herbstferien Montag, 4. Oktober 2021 bis Freitag, 22. Oktober 2021 Weihnachtsferien Montag, 27. Dezember 2021 bis Freitag, 7. Jan
-
Mit seinem Newsletter informiert das ABMH mehrmals pro Jahr über Neuigkeiten und Entwicklungen aus seinen verschiedenen Aufgabenbereichen. Viel Vergnügen beim Lesen des aktuellen Newsletters! Ausgabe
-
Die Berufsmaturität verbindet eine berufliche Grundbildung mit erweiterter Allgemeinbildung und bereitet auf ein Fachhochschulstudium vor. Berufsmaturanden und Berufsmaturandinnen verfügen über eine d
-
Laufbahnberatung für Erwachsene Die Laufbahnberatung umfasst folgende Phasen: Zuerst besprechen Sie mit uns Ihre Anliegen und Wünsche an eine Beratung. Anschliessend legen wir gemeinsam die Schwerpunk