Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 324.-
Ausgangslage Der westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) kann beim Mais grosse Schäden anrichten. Er legt im August und September Eier in den Boden ab, vorzugsweise in Maisfeldern.
-
Aufgrund des neuen Submissionsgesetzes (BGS 721.54) im Kanton Solothurn wurde auch das bestehende Vergabekonzept überarbeitet und mit dem RRB 2022/1569 beschlossen und publiziert. Der Beschaffungsplan
-
Der Erfahrung einen Wert geben Das Berufsbildungssystem der Schweiz fördert die berufliche Flexibilität und gewährleistet die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsangeboten. Es gilt der Grundsatz, das
-
► Solothurn ► Olten ► Breitenbach Solothurn – Wir sind im Stadt-Zentrum Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kreuzackerstrasse 1 Postfach 4502 Solothurn Telefon 032 627 28 90 Beratungen werden von M
-
Qualifikationsverfahren 2024 Im Kanton Solothurn absolvieren jährlich rund 3000 Personen das Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung. Die Abteilung Berufslehren koordiniert die prüfung
-
Die Landumlegung N1/Gäu bietet die Chance, geplante Infrastrukturvorhaben mit der Landwirtschaft in fünf Gäuer Gemeinden besser abzustimmen. Am 12. September 2023 wurde die Flurgenossenschaft Landumle
-
Im Mai 2023 wurde die Schulverwaltungssoftware unter dem Regime des CCSV auf den neusten Release Stand gebracht. Neben vielen kleinen Optimierungen, welche die täglichen administrativen Sekretariatsar
-
Kaschuso auf neustem Stand Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
-
Datum Veranstaltung 14.-18.9.2023 Berner Ausbildungsmesse BAM 20.9.2023 Infoveranstaltung Feusi Solothurn 21.09.2023 Info-Abend Höhere Fachschule Technik Mittelland 26.10.2023 Info-Abend Höhere Fachsc
-
Obergerichtsschreiber Raphael Cupa Tel. 032 627 73 34 Strafkammer Amtsmail Alexandra Kully Tel. 032 627 73 23 Monika Derendinger Tel. 032 627 73 52 Daniela Annaheim Tel. 032 627 73 22 Pascale Krebs Te