Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 691.
  1. Partei: Grüne Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 24.11.1985 Beruf: Projektleiterin Im Rat seit: 2019 Kommission(en): Fraktionschefin Grüne, RL, SOGEKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse:
  2. Humane Papillomaviren (HPV) sind weit verbreitet und hochansteckend. HPV werden sexuell übertragen. Sie sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen im Genitalbereich und im
  3. Tag der offenen Türe in der Prüfstelle Laufen vom Samstag, 9. Dezember 2023 Am Samstag, 9. Dezember 2023, von 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier. Mehr Aktion Kontrollschilder Vom 29.
  4. Ausstellung zum Thema Suizid In der Schweiz nehmen sich täglich zwei bis drei Personen das Leben, bis zu 30 Personen werden täglich nach einem missglückten Suizidversuch medizinisch betreut. Trotzdem
  5. Von «Hitzewelle» spricht man, wenn mindestens drei Tage in Folge eine Tagesmitteltemperatur von 25° C oder höher vorliegt. Eine Hitzewelle führt zu einem erhöhten Sterberisiko. Die hohen Temperaturen
  6. Brustkrebs ist bei Frauen unter 70 Jahren immer noch die häufigste Krebsart und hat die höchste Sterblichkeitsrate unter den Krebserkrankungen. Rund 80 Prozent aller Fälle von Brustkrebs treten bei üb
  7. Rund einer von fünf Menschen erkrankt vor dem 70. Lebensjahr an Krebs. Die Krankheit ist somit die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz. Bei Männern zwischen 45 und 84 Jahren und bei Frauen zwis
  8. Tuberkulose ist in der Schweiz selten geworden. Weltweit erkranken pro Jahr aber immer noch rund 9 Millionen Menschen an Tuberkulose, rund 1.3 Millionen sterben jährlich daran. Die Tuberkulose wird du
  9. Bakterien werden als resistent bezeichnet, wenn sie gegenüber äusseren Einflüssen - speziell gegenüber Antibiotika - widerstandsfähig sind. Der Grund für die Zunahme von antimikrobiellen Resistenzen i
  10. Masern sind eine hochansteckende virale Infektionskrankheit, die schwerste Komplikationen auslösen kann. Auch Erwachsene können sich anstecken. Masern sind besonders gefährlich für Schwangere, Säuglin