Aktuell

  • In der zentralchinesischen Stadt Wuhan ist es zu einer aussergewöhnlichen Häufung von Lungenentzündungen gekommen. Verursacht werden diese durch ein bisher unbekanntes Coronavirus (2019-nCoV). Die Lageentwicklung wird in der Schweiz und weltweit aufmerksam verfolgt


  • Öffentliche Warnungen und Rückrufe zu Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen.


  • Das Departement des Innern (DdI) hat seit August 2019 einen ämterübergreiffenden Newsletter. Regelmässig informieren das Gesundheitsamt (GESA), das Amt für soziale Sicherheit (ASO), das Migrationsamt (MISA), das Amt für Justizvollzug (AJUV) und die Kantonspolizei (KAPO) über aktuelle Themen und Veranstaltungen.

     


  • Wiederum können Sie sich kostenlos gegen Grippe impfen lassen. Die Termine finden Sie hier. Weitere Informationen zur saisonalen Grippe finden Sie hier.


  • Jedes Jahr, wenn die Grillsaison startet, steigen auch die Zahlen von lebensmittelbedingten Infektionskrankheiten. Mit der Kampagne "Sicher geniessen" möchte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und seine Partner die vier Grundregeln der Küchenhygiene erneut in Erinnerung rufen.


  • Im Rahmen der Europäischen Impfwoche startet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine Kampagne zum schweizerischen elektronischen Impfausweis. Dieser zeigt Ihnen, wie vollständig Ihr Impfschutz ist. Und er erinnert Sie, wenn in Zukunft eine Impfung ansteht. Das Beste daran: Der elektronische Impfausweis kann nicht verloren gehen, weil er online ist. Ab dem 24. April 2019 erhalten die ersten 5'000 Interessenten die Digitalisierung der Impfdaten auf…


  • Masern

    18.04.2019

    Seit Anfang Jahr wurden schweizweit bereits mehr als 110 Fälle von Masern gemeldet (Stand am Ende der 14. Woche). Im gleichen Zeitraum waren es 17 Fälle in 2018 und 60 Fälle in 2017. Masern sind eine virale Infektionskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann und manchmal schwerste Komplikationen verursacht. Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Es besteht keine spezifische Behandlung, es gibt aber eine wirksame Impfung. Besuchen Sie…


  • Im überarbeiteten Zecken-Flyer finden Sie nützliche Informationen zu Zecken, zeckenübertragen Erkrankungen und zur Prävention. Den Flyer können Sie telefonisch oder per E-Mail beim Gesundheitsamt bestellen.

    Weitere Informationen finden Sie hier.


  • RSS-Feed abonnieren