Aktuell

  • Chat-Beratung für Gewaltopfer, Ombudsgespräche mit Gefängnisinsassen, Kantonales Bedrohungsmanagement und weitere Themen in der aktuellen Ausgabe von «DDInside».


  • Lebensmittelkontrollen, medizinische Versorgung von Gefängnisinsassen, im Dialog mit Religionen und weitere Themen in der aktuellen Ausgabe von «DDInside».


  • Bereits zum vierten Mal finden vom 20. bis 23. November 2024 im Kanton Solothurn die Kinder- und Jugendtage statt. Diesen Herbst liegt der Schwerpunkt mit #kinderrechte4.0 auf dem Thema «Digitale Räume und Kinderrechte».


  • Veloprüfungen, Pflegeinitiative, Qualität in Kitas und weitere Themen in der aktuellen Ausgabe des Newsletters «DDInside».


  • Am 2. Mai 2024 führt das Gesundheitsamt die Fortbildung Suchtmedizin unter dem Thema "Inspiration Suchtmedizin – Ein Leitfaden zur interdisziplinären Zusammenarbeit und rechtlichen Rahmenbedingungen" durch.


  • Gefängnisalltag, KAPO-Alarmzentrale, Aktionstage Behindertenrechte und weitere Themen in der aktuellen Ausgabe des Newsletters «DDInside».


  • Die interaktive Wanderausstellung «Leben, was geht! Suizid im Gespräch» macht vom 22. April bis zum 9. Mai 2024 in der RothusHalle in Solothurn Halt. Im Zentrum der Ausstellung steht die living library (lebendige Bibliothek). 30 Mitwirkende sprechen via Podcasts zum Publikum: darunter direkt Betroffene, Ärztinnen, Psychiater, ein Philosoph, eine Polizistin, ein Pfarrer und Mitarbeitende von Fachstellen. In dialogisch ausgerichteten Situationen…


  • Polizeihunde, Gartenarbeit im Gefängnis, Alkohol-Testkäufe und mehr. Die neue Ausgabe des Newsletters «DDInside» ist online.


  • RSS-Feed abonnieren