Archiv DBK aktuell 2023

DBK aktuell 8/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Weisse Weihnachten und andere Träume
Seite 2

Schizophrenie – thematisiert an der Kanti Olten
Seite 3 – 4

Das Tabuthema Suizid tritt aus seinem Schattendasein
Seite 5 – 6

Spanische Romanzen
Seite 7

«Kompass richten»
Seite 8 – 9

Feuer und Flamme für die Erwachsenenbildung
Seite 10 – 11

News aus dem BBZ Olten
Seite 12 – 13

Veranstaltungshinweis: «Ist Schubladendenken noch zeitgemäss? – Stigma und Vorurteile»
Seite 14

Veranstaltungshinweis: Weihnachtsfeier der Kantonsschule Solothurn
Seite 15

kulturzeiger 9.23 & 10.23
ab Seite 16

DBK aktuell 7/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Das grosse Wagnis
Seite 2

«Eifach kommuniziere» ist nicht einfach
Seite 3 – 5

«Besser abzuschneiden, ist gar nicht möglich»
Seite 6

Frischer Wind in der Fachmaturität Pädagogik
Seite 7 – 8

Sprachaufenthalte in Frankreich und England
Seite 9 – 10

Feierliche Diplomverleihung der Höheren Fachschule Pflege Olten im Konzertsaal Solothurn
Seite 11 – 12

«Prevent malware infection»: Die grünen Monster treiben ihr Unwesen
Seite 13

Die Brücke zwischen Schule und Beruf stärken
Seite 14

Willkommen in Solothurn, Bienvenue à Neuchâtel
Seite 15

Zehn Jahre Checks und Mindsteps
Seite 16

kulturzeiger 8.23
ab Seite 17

DBK aktuell 6/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Austausch statt Aneignung
Seite 2

Der Schatz im Schrank
Seite 3 – 4
Bühne frei für den Wahlkampf
Seite 5 – 6

Politische Diskussionen an der Kantonsschule Olten
Seite 7 – 8

Schreibwettbewerb am BBZ Olten lanciert
Seite 9

Bildungsanbieter, Wirtschaft und Kultur verbinden
Seite 10

Der Berufswahlfahrplan gibt Orientierung
Seite 11 – 12

Erlernen der Handschrift mit der App «Dynamilis»
Seite 13 – 14

Veranstaltungshinweis: «eifach kommuniziere» am BBZ SO-GR
Seite 15

kulturzeiger 7.23
ab Seite 16

DBK aktuell 5/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Die Generationen Z und Alpha 
Seite 2

Sport in allen Formen und Varianten
Seite 3 – 5

ZKSK als so.fit Label-Schule ausgezeichnet
Seite 6

Lässt sich Demenz bald einfach und günstig früh erkennen?
Seite 7 – 8

Die Kantonsschule Solothurn bleibt auch die nächsten vier Jahre Swiss Olympic Partner School
Seite 9 – 12

Neueröffnung Bistro am BBZ Solothurn-Grenchen
Seite 13 – 14

Etappenhalt in Olten – Lehr- und Lernaufträge nach Blended Learning
Seite 15 – 16

«Künstliche Intelligenz im Unterrichtsalltag»
Seite 17

Neues Laufbahnreglement
Seite 18

Spezielle Förderung – Evaluation zur Umsetzung abgeschlossen
Seite 19

kulturzeiger 6.23
ab Seite 20

DBK aktuell 4/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Sind Museen museumsreif?
Seite 2

Von grossen Maschinen, kleinen Pflanzen und Tablets
Seite 3 – 5

Seit dem 1. Juni zurück – Der Pop-up Store der SMG Olten im Sälipark
Seite 6

talents@bbzolten 2023 – Zum zehnten Mal eine Werkschau der besten Arbeiten
Seite 7 – 8

Aufführung des grossen Chors der Kantonsschule Olten
Seite 9 – 10

Worte, soweit die Ohren reichen: Die Kantonsschule Solothurn an den Solothurner Literaturtagen
Seite 11 – 12

MINT gewinnt
Seite 13 – 15

Schulsporttage: 1800 Kinder und Jugendliche in Bewegung
Seite 16 – 17

Impulsprogramm digitaler Wandel
Seite 18 – 19

Makerspace an der Primarschule Selzach
Seite 20

kulturzeiger 4.23 und 5.23
ab Seite 21

DBK aktuell 3/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: In aller Freiheit
Seite 2

Miteinander, und nicht übereinander reden
Seite 3 - 4

Zweisprachigkeit: Erweiterung eines bewährten Konzeptes
Seite 5 - 6

Mitten im Geschehen mit dem Ergänzungsfach Geografie
Seite 7

Die Sek P pflanzt Sträucher und Bäume
Seite 8 - 9

Mit Stift, Papier und LCD
Seite 10 - 11

Keep intruders out
Seite 12 - 13

Ausserschulisches Lernen im Kunstmuseum Solothurn
Seite 14 - 15

Une expérience immersive pour les enseignant·e·s et les élèves
Seite 16 - 17

Boningen trägt das Label «Kinderfreundliche Gemeinde»
Seite 18 - 19

Bonjour de l’Afrique francophone – Salut de la Suisse
Seite 20

kulturzeiger 3.23
ab Seite 21

DBK aktuell 2/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Ein halbes Jahrhundert alt
Seite 2

Würdigung einer Vordenkerin und eines Vordenkers
Seite 3

Die Schule äusseres Wasseramt rsaw auf dem Weg zur MindMatters-Schule
Seite 4 – 5

Kindergarten Schönenwerd smart und digital unterwegs
Seite 6 – 7

Immer für Sie da: Das Walk-In Atelier der Schule für Mode und Gestalten
Seite 8 – 9

Livia Behnisch – eine Solothurnerin auf dem Weg nach Boston
Seite 10 – 11

Die Welt im Kasten
Seite 12 – 13

MINT-Woche an der Kantonsschule Solothurn
Seite 14

Das Theater Ensemble PHARE im St. Andrews Hospital in London
Seite 15

kulturzeiger 2.23
ab Seite 16

DBK aktuell 1/23

Inhaltsverzeichnis

Editorial: Keine ehrenamtliche Einbahnstrasse
Seite 2

Mutige und spannende Einblicke am BBZ Solothurn-Grenchen
Seite 3 – 4

PICTS oder wie sich der digitale Wandel im Unterricht voll ausschöpfen lässt
Seite 5 – 6

TecDay an der Kanti Olten, ein Tag voller technischer Einblicke
Seite 7 – 8

Zu Besuch im Empathiedorf
Seite 9

Für die Triage braucht es einen grossen Tisch
Seite 10 – 11

Pflegeforschungskongress 2023: Studierende der HFPO tagen bereits zum 16. Mal
Seite 12 – 13

kulturzeiger 1.23
ab Seite 14