Berufsabschluss für Erwachsene

Das Berufsbildungssystem der Schweiz fördert die berufliche Flexibilität. So ist es möglich, zwischen Ausildungen zu wechseln. Die Grundlage dafür ist die berufliche Grundbildung.  

Ich möchte einen Berufsabschluss erlangen

Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein eidgenössisches Berufsattest (EBA)

  • verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • erleichtert die Stellensuche
  • kann zu einem besseren Einkommen beitragen
  • eröffnet den Zugang zur höheren Berufsbildung

Ich möchte meine Mitarbeitenden fördern

Qualifizierte Mitarbeitende bringen viele Vorteile:

  • sie fördern den technologischen Fortschritt
  • sie sorgen für hohe Qualitätsstandards
  • sie sichern den Nachwuchs an Führungskräften

Information und Beratung

Interessierte Erwachsene sowie Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fördern möchten, werden von unseren Fachstellen in Solothurn (032 627 28 63) und Olten (062 311 88 78) beraten.

Gesuch für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren

Beschreibung

Abschluss einer beruflichen Grundbildung ohne formale Bildung (ohne Lehrvertrag).

Formulare

Gesuchsformular

Fehlen Grundkompetenzen für die berufliche Grundbildung? Lernen Sie besser lesen, schreiben und rechnen im Vorbereitungskurs Grundkompetenzen.

Direktlinks