Erwachsenen- und Seniorensport
Erwachsenensport Schweiz (esa)
Durch das Programm Erwachsenensport Schweiz (esa) unterstützt der Bund den Freizeit- und Breitensport für Erwachsene ab 18 Jahren. Es definiert Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards, sorgt für die Ausbildung von esa-Expertinnen und -Experten und begleitet die Partnerorganisationen bei der Aus- und Weiterbildung von esa-Leiterinnen und -Leitern.
Weitere Informationen auf der Website von Erwachsenensport Schweiz (esa).
Seniorensport (Pro Senectute)
Pro Senectute unterstützt ältere Menschen aktiv beim Sport, getragen durch ein vielseitiges Kurs- und Bewegungsangebot, individuell wie in Gruppen. Sport bringt nicht nur körperliche Gesundheit, sondern auch Lebensfreude, Mobilität und soziale Begegnung.
Ausführliche Informationen auf der Website von Pro Senectute Solothurn.
Vitaparcours
Der Zurich vitaparcours ist ein kostenloser Fitnessparcours in der Natur. Die Anlagen bestehen aus einer Laufstrecke mit 15 Stationen und 43 Übungen für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Sie sind öffentlich zugänglich und können das ganze Jahr genutzt werden.
Weitere Informationen zum Angebot auf der Website von Vitaparcours.
Kanton Solothurn Tourismus
Der Kanton Solothurn bietet Sportlerinnen und Sportlern eine grosse Vielfalt: abwechslungsreiche Landschaften, spannende Herausforderungen und jede Menge Raum für Training und Abenteuer.
Zur Website von Kanton Solothurn Tourismus
SchweizMobil
Das Angebot von SchweizMobil umfasst Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Inlineskaten und Kanufahren. Im Winter stehen zusätzlich Winterwandern, Schneeschuhlaufen, Langlaufen und Schlitteln zur Auswahl. Die Website bietet interaktive Karten, barrierefreie Routen und nützliche Apps.
Weitere Informationen auf der Website von SchweizMobil.
Helsana Trails
Die Helsana Trails bieten ein kostenloses Angebot für alle Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen. Das schweizweite Netz von über 360 Strecken macht es möglich, fast überall einen Trail zu finden. Die verschiedenen Längen und die ganzjährige Verfügbarkeit machen die Trails zu einem attraktiven Angebot für alle Altersgruppen und Fitness-Level.
Weitere Informationen auf der Website von Swiss Running.
Hallenbäder und Schwimmhallen
Auf der Website von badi-info.ch finden Sie ein Verzeichnis aller Hallenbäder und Schwimmhallen im Kanton Solothurn.
Fitness- und Gesundheitscenter
Der Schweizerische Fitness- und Gesundheitscenter Verband hat ein Bewertungssystem entwickelt. Der Fitness-Guide zeigt Ihnen, wo Sie welche Qualität und Dienstleistungen erhalten. Das Sterne-Rating funktioniert wie in der Hotellerie. Es gibt Ihnen Transparenz über die Angebote in Ihrem Wunsch-Center.
Ergänzende Informationen auf der Website des Fitness-Guides
Ergänzende Informationen zum Angebot des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verbandes auf deren Website
Sport- und Bewegungsangebote im Kanton Solothurn
hebsorg.ch ist die Präventionsplattform des Kantons Solothurn in Zusammenarbeit mit der Solothurner Spitäler AG. Der Bereich Sport ist in der Rubrik Bewegung integriert. Dort werden gesundheitsfördernde Bewegungs- und Sportangebote wie Kurse, Trainings, Velotouren oder Programme zur Sturzprävention vorgestellt.
Weitere Informationen auf der Website von hebsorg.ch.