Leihmaterial

Schulen und Sportvereine des Kantons Solothurn können für Jugend+Sport-Angebote und Events bei der Sportfachstelle Solothurn Sport- und Bewegungsmaterial für Sommer und Winter kostengünstig ausleihen. 

Die Ausleihe erfolgt vorerst via sport@dbk.so.ch oder 032 627 84 44.

Leihmaterial steht in den folgenden Kategorien zur Vergügung:

 

Regeln für die Ausleihe von Sport- und Bewegungsmaterial der Sportfachstelle Kanton Solothurn

1. Allgemeine Bedingungen

1.1. Die Ausleihe von Sportmaterial ist nur für Schulen und Sportvereine möglich, die auch Jugend+Sport-Angebote durchführen.
1.2. Die Nutzung des Materials erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ausleihenden haften für Schäden oder Verlust.
1.3. Es dürfen nur Materialien ausgeliehen werden, die für den jeweiligen Verwendungszweck vorgesehen sind.

2. Ausleihprozess

2.1. Die Ausleihe erfolgt persönlich per E-Mail, telefonisch oder vor Ort.
2.2. Die Verfügbarkeit des gewünschten Materials sollte vorab abgeklärt werden.

3. Nutzungsdauer

3.1. Die maximale Ausleihdauer beträgt 2 Wochen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.2. Eine Verlängerung der Ausleihfrist ist vor Ablauf der Frist zu beantragen.

4. Rückgabe

4.1. Das ausgeliehene Material muss in ordnungsgemäßem und sauberem Zustand zurückgegeben werden.
4.2. Die Rückgabe muss pünktlich am vereinbarten Ort erfolgen.
4.3. Bei Verspätungen können Gebühren anfallen.

5. Haftung und Schäden

5.1. Die Ausleihenden sind verpflichtet, das Material sorgsam zu behandeln.
5.2. Schäden oder Verluste müssen umgehend gemeldet werden.
5.3. Die Ausleihenden haften für Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten, sofern die Schäden auf unsachgemäße Nutzung zurückzuführen sind.

6. Gebühren

6.1. Für die Ausleihe können Gebühren erhoben werden (s. Leihmaterialbeschriebe).
6.2. Die Zahlung erfolgt mit Rechnungsstellung.

7. Sonderregelungen

7.1. Das Weitergeben des ausgeliehenen Materials an Dritte ist untersagt.

8. Ausschluss von der Ausleihe

8.1. Bei Verstößen gegen diese Regeln können die Ausleihenden vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung des Services ausgeschlossen werden.