Über uns

Die kantonale Sportfachstelle ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für den öffentlich-rechtlichen Sport im Kanton Solothurn und die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Sport und Bewegung für Schulen, Vereine, Verbände, Gemeinden und engagierte Einzelpersonen.
Unser Kernauftrag
Unser Hauptauftrag ist die Umsetzung von Jugend+Sport (J+S), dem grössten Sportförderprogramm des Bundes für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus initiieren, koordinieren, begleiten und unterstützen wir vielfältige Sport- und Bewegungsprojekte im gesamten Kanton.
Unsere Leistungen
Wir:
- organisieren vier Jugendsportcamps pro Jahr (Polysport und Schneesport)
- prüfen und zahlen Kantonsbeiträge an den freiwilligen Schulsport aus
- arbeiten mit dem Swisslos-Sportfonds zusammen und prüfen Gesuche von Bundesbeiträgen für die J+S-Entschädigungen im Nachwuchssport
- vergeben das Qualitätslabel „so.fit“ an besonders bewegungsfreundliche Schulen
- stellen Leihmaterial für Sport- und Bewegungsaktivitäten zur Verfügung (Pumptracks, so.fit-Anhänger, etc.)
- organisieren den kantonalen Schulsporttag für Schülerinnen und Schüler ab der 3. bis zur 9. Klasse
- unterstützen talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler bei der Vereinbarung von Leistungssport und Ausbildung
- sind die Geschäftsstelle der kantonalen Sportkommission
- organisieren im Auftrag der Staatskanzlei und in Zusammenarbeit mit der Sportkommission die Sport Awards des Kantons Solothurn - eine jährliche stattfindende Veranstaltung zur Ehrung herausragender sportlicher Leistungen und besonderem Engagement im Sport.