Prävention und Unfallverhütung
Swiss Sport Integrity - Gemeinsam hinschauen
Alle Sportorganisationen sind verpflichtet, Ethikverstösse zu melden, zum Beispiel bei Grenzverletzungen, Machtmissbrauch oder Dopingverdacht. Athletinnen und Athleten, Eltern sowie Trainerinnen und Trainer können Verstösse gegen die Sportethik anonym melden.
Cool and Clean
Das Jugendpräventionsprogramm Cool and Clean von Swiss Olympic unterstützt Leiterinnen und Leiter im Jugendsport dabei, die Gesundheits- und Lebenskompetenzen junger Menschen zu fördern. Das Programm zeigt, wie riskante Entwicklungen frühzeitig erkannt und wie richtig reagiert wird. Es unterstützt Jugendliche darin, selbstbestimmt auf Suchtmittel zu verzichten, Verantwortung zu übernehmen und Fairness im Sport aktiv zu fördern.
Unfallverhütung
Sicher unterwegs auf Sportplätzen
Sportanlagen müssen nicht nur Raum für Bewegung bieten, sie sollen auch sicher sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) unterstützt das BASPO Sportorganisationen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Zum Ratgeber der BFU für sichere Sportplätze & Freizeitanlagen
Unfälle gefährden sportliche Ziele.
Ob im Verein oder im Sportunterricht: Prävention ist Teamarbeit. Mit Unterstützung der BFU können Risiken erkannt und reduziert werden.
Zum Ratgeber der BFU um gemeinsam Sportunfälle zu verhindern