Mobile Pumptracks

Angebot der Sportfachstelle

Um die Geschicklichkeit oder das Gleichgewicht auf dem Fahrrad speziell zu trainieren, bietet die Kantonale Sportfachstelle seit Frühling 2021 zwei mobile Pumptracks an.

Diese können von Schulen (Gemeinden) zu sehr günstigen Konditionen gemietet werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Werkhof der jeweiligen Gemeinde zwei, drei Personen stellt, die beim ca. 1h-Auf- und Abbau der Anlage helfen. Ein ebener, harter Platz (Tartan, Asphalt, kein Rasen) in der Grösse 25 x 15 Meter muss zur Verfügung stehen.

Die Anlage kann mit Bikes, BMX, Scooter, Skateboards und Inline-Skates befahren werden (Helm obligatorisch). Das Befahren benötigt keine besonderen Vorkenntnisse und fördert die Fahrerinnen und Fahrer nebst Geschicklichkeit und Gleichgewicht in Kraft und Ausdauer (pumpen). Die Anlage bleibt ca. drei Wochen vor Ort.

Daten und Standorte 2025 (Neues Pumptrack Modell)

Datum Ortschaft
1. Juli bis 4. September 2025Matzendorf
4. September bis 21. Oktober 2025Oberdorf SO
21. Oktober bis 18. November 2025Aeschi RSAW, 3 Höfe

Daten und Standorte 2025 (Pumptrack Worldcup Mini)

DatumOrtschaft
24. Juni bis 26. August 2025Solothurn ZKSK
26. August bis 16. September 2025Zuchwil Unterfeld
16. September bis 28. Oktober 2025Halten HOEK

Was passiert, wenn man einen Pumptrack auf den Pausenplatz einer Schule stellt?