Vereine

Angebote Vereinsführung

Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereine müssen heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Diverse Organisationen halten passende Angebote für die Aus- und Weiterbildung von Verantwortlichen in Vereinen bereit – so auch Swiss Olympic.

- Swiss Olympic Academy "Club Management"
Lehrgang Club Management fördert und entwickelt die Führungskompetenzen und das Fachwissen von Vereinsfunktionsträger*innen weiter.

- Swiss Olympic Academy "Library" 
Die Swiss Olympic Academy «Library» soll die tägliche Arbeit von Funktionsträger*innen in Schweizer Sportverbänden, Vereinen oder von Veranstaltungen erleichtern.

- Ausbildung in der Freiwilligenarbeit
Das Kursangebot richtet sich unter anderem an Funktionsträger*innen in Sportvereinen. Zahlreiche Kurse werden in verschiedenen Regionen angeboten.

- Professionelle Unterstützung für Vereine
Die Fachstelle vitamin B unterstützt die Vereinsarbeit mit Beratung, Materialien und Weiterbildungsangeboten.

Kantonsschule Solothurn - Turnhalle abends zu vermieten

Liebe Sportvereine

Suchen Sie noch eine Turnhalle für ihre Trainingseinheiten?
Die Kantonsschule Solothurn kann Ihnen folgende freie Turnhallenzeiten abends anbieten.
Turnhalle 2 (H11)
Ab dem 01.01.2025:
•    Montag: 18:00–19:00 und 21:00–22:00
•    Dienstag: 20:00–22:00
•    Mittwoch: 19:30–20:30
•    Donnerstag: 21:00–22:00

Turnhalle 3 (H12)
Ab sofort verfügbar:
•    Dienstag: 21:00–22:00
•    Freitag: 18:00–20:00
Ab den Frühlingsferien 2025:
•    Mittwoch: 19:30–22:00

Kontaktdaten für Rückfragen und Reservierungen:
Kantonsschule Solothurn
Abteilung Dienste
Herrenweg 18
4502 Solothurn
079 606 3425
joel.reinhard@ksso.ch
ksso.so.ch

Unfallverhütung

Sportplätze und Freizeitanlagen - Sicherer Spass im Freien
Fussball, Leichtathletik oder Schulpause: Sportplätze und Freizeitanlagen bieten Raum für die unterschiedlichsten Aktivitäten. In der Fachsprache werden sie auch «Freianlagen» genannt. Damit keine Unfälle passieren, müssen sie möglichst sicher sein.
Alle Informationen zu BFU - Ratgeber Sportplätze-Freizeitanlagen

Unfälle gefährden deine Ziele - Schütz dich beim Sport
Gemeinsam Sportunfälle verhindern
Unterstützung für Sportverbände und -vereine, das Unfallgeschehen zu analysieren, Präventionskonzepte zu entwickeln und ihre Mitglieder zu sensibilisieren.
Alle Informationen zu BFU - Ratgeber Gemeinsam Sportunfälle verhindern

Cool and clean

Das Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic steht für erfolgreichen, fairen und sauberen Sport. Es unterstützt leitende Personen darin, die Lebenskompetenzen der Jugendlichen zu fördern, gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren.

«cool and clean» unterstützt darüber hinaus Sportveranstalter und Sportanlagenbetreiber bei der Umsetzung von Jugendschutzmassnahmen und Massnahmen zum Schutz vor Passivrauchen.

Alle Informationen zu cool & clean

Kontakt
Babs Küry, Cool & Clean-Botschafterin Kanton Solothurn
barbara.kuery@dbk.so.ch