Nach den Beschlüssen des Bundesrats vom 16. und 29. April 2020 hat die Geschäftsleitung des Amts für Wirtschaft und Arbeit neue Richtlinien bezüglich Schalteröffnungszeiten beschlossen.
Aktuell
-
Schalter nur auf Voranmeldung geöffnet
25.06.2020
-
Das Amt für Gemeinden bietet für interessierte Finanzverwalter/innen sowie für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Kirchgemeinden zwei Einführungskurse zum neuen Finanzausgleich Kirchen (NFA Kirchen SO) an. Diese finden statt am:
- Mittwoch, 2. September 2020, Vormittag
- Donnerstag, 17. September 2020, Nachmittag
Der Kursort ist Oensingen. Anmeldeschluss Montag, 10. August 2020.
Die Ausschreibung und die Online-Anmeldung finden Sie hier.
-
CorGeV per 1. Juli 2020 teilweise aufgehoben
09.06.2020Aufgrund der inzwischen in Kraft getretenen Lockerungen der Massnahmen des Bundesrates zur Bekämpfung des Coronavirus sind einige geschaffene Sondervorschriften nicht mehr nötig. Insbesondere können und sollen Sitzungen von Gemeindebehörden nun wieder im ordentlichen Rahmen stattfinden. Daher hat der Regierungsrat am 9. Juni 2020 die CorGeV per 1. Juli 2020 teilweise aufgehoben.
Mehr dazu finden Sie hier.
-
Die Arbeitslosenquote stieg im Mai auf 3,0%
09.06.2020Im Mai 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 142 auf 4'446 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,9% auf 3,0%. Der Anstieg im Mai steht weiterhin in engen Zusammenhang mit der Corona-Krise.
-
Verhaltenstipps für den Waldbesuch
20.05.2020Das warme Wetter, die Frühlingsstimmung und die Situation mit dem Coronavirus führen dazu, dass viele Leute den Wald als Erholungsort aufsuchen.
Damit alle ihren Aufenthalt im Wald geniessen können und die Waldbewohner möglichst wenig gestört werden, gilt es, die Verhaltensregeln zu beachten.
Diese sind im Waldknigge der AfW (Arbeitsgemeinschaft für den Wald) zusammengefasst.
Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei weist auf folgende Punkte...
-
Im April 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 446 auf 4'304 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,6% auf 2,9%. Der Anstieg im April ist auf den weltweiten Wirtschaftseinbruch wegen der Corona-Krise zurückzuführen.
-
Aufgrund der flächendeckenden Niederschläge der letzten Tage wurde die Waldbrandgefahr im Kanton Solothurn zurückgestuft. Die zuständigen Behörden haben deshalb beschlossen, das seit dem 15. April 2020 gültige Feuerverbot im Wald, an Waldrändern sowie an Fluss- und Seeufern im Kanton Solothurn ab sofort aufzuheben.
Die Kantonspolizei Solothurn informiert in einer Medienmitteilung.
-
Verpachtung der Jagdreviere 2021 bis 2028
05.05.2020Die Versteigerung findet am 29. August 2020 ab 07:15 Uhr im Hotel Balsthal, Rösslisaal, in 4710 Balsthal statt.
Link zu den weiteren Informationen und Formularen.
RSS-Feed abonnieren