Standort-Steckbriefe

Der Kanton Solothurn hat alle rund 60 waldbaulich relevanten Solothurner Waldgesellschaften in Form von Standort-Steckbriefen beschrieben. Darunter sind rund 15 neue Standorte, welche bisher im Kanton nicht vorkommen, in Zukunft jedoch erwartet werden. Die Beschreibungen liefern wichtige waldbauliche Informationen je Standort. Das Kernstück der Steckbriefe bildet die offizielle Solothurner Baumartenempfehlung. Ab dem 1. Januar 2025 ist diese Baumartenempfehlungen relevant für das Beitragswesen. Die Steckbriefe werden vorliegend auf der Website des Amtes für Wald, Jagd und Fischerei, im Waldportal und auf der TreeApp publiziert.

Nachfolgend die Standort-Steckbriefe sowie die Solothurner Waldbauempfehlungen und TreeApp, BWSO-Info 2024-01 als PDF zum Downloaden: