November 2022

Das waren die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn 2022

  • 21.11.2022

An den zweiten Kinder- und Jugendtagen des Kantons Solothurn drehte sich vom 17. bis zum 20. November 2022 alles um das Recht auf Schutz von Kindern und Jugendlichen. Das Programm war vielseitig und stiess auf grosses Interesse. Zum ersten Mal wurde der Preis für junges Engagement, «Ausgezeichnet!», verliehen.

Zum zweiten Mal gingen letzte Woche die Kinder- und Jugendtage des Kantons Solothurn über die Bühne. Im gesamten Kanton standen während vier Tagen Kinder und Jugendliche, deren Rechte und Bedürfnisse sowie das grosse Engagement für und von jungen Menschen im Zentrum. Der gestrige internationale Kinderrechtstag markierte das offizielle Ende der Kinder- und Jugendtage 2022. Aus Sicht des OKs waren sie dank ihres abwechslungsreichen Programms und der positiven Resonanz ein voller Erfolg.

Vielseitiges Programm und grosses Interesse 
Rund hundert Fachpersonen, Vertretende aus Politik und Verwaltung sowie weitere Interessierte aus dem Kinder- und Jugendbereich kamen vergangenen Donnerstag an der Impulsveranstaltung zusammen, um sich zu vernetzen und Informationen zu den Schutzrechten von Kindern und Jugendlichen sowie bestehenden Angeboten abzuholen. Verteilt über den ganzen Kanton fanden ausserdem lokale Veranstaltungen statt. 

Ausgezeichnete! Projekte
Zum ersten Mal wurde während der diesjährigen Kinder- und Jugendtage der Preis für junges Engagement, «Ausgezeichnet!», verliehen. An der Preisverleihung am vergangenen Samstag in der Kulturfabrik Kofmehl wurden vier Förderpreise vergeben. Einen davon mit nach Hause nehmen konnte der Verein «Träffpunkt» für ihr Projekt «Träffpunkt Festival», welches die Jugendmusikszene fördern und auch kleineren Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten will. Weitere Förderpreise erhielten der Skateboard-Verein Solothurn «SkateSO», das Kunst- und Kulturprojekt «anané» und die rund 20 jungen Menschen, die hinter dem Projekt stehen sowie Celia Hug für ihren illustrierten Schweizer Reiseführer, der zeigt, wie Fernreiseträume klimaschonend verwirklicht werden können. Den Anerkennungspreis erhielt das Projekt «Paradisos» – ein Grossanlass der Jungwacht Blauring des Kantons Solothurn, der einmal alle elf Jahre stattfindet. «Ausgezeichnet!» soll das Engagement und die Kreativität von jungen Menschen würdigen, sichtbar machen und fördern. Ab sofort können unter so.ch/ausgezeichnet Projekte für den nächsten Zyklus eingereicht werden. Verliehen wird der Preis wieder während den Kinder- und Jugendtagen. Die nächste Durchführung ist vom 15. bis zum 18. November 2023 geplant.