Zur Bewältigung der zweiten Corona-Welle hat das Departement des Innern (DdI) den Spitälern Vorgaben erlassen. Diese führten bei den Spitälern und Kliniken zu Mehrkosten und Ertragsausfällen. Der Regierungsrat schlägt vor, dass diese einen kleinen Teil davon selber tragen und ein grösserer Teil – in der Höhe von rund 12 Mio. Franken – abgegolten wird.
Die Finanzkommission dagegen verlangt, dass die Abgeltungen deutlich kleiner ausfallen. Sie möchte lediglich gut 8 Mio. Franken ausgeben, was der Hälfte der Ertragsausfälle und Mehrkosten für 2021 entspricht. Dieser Antrag fand in der Sozial- und Gesundheitskommission jedoch keine Mehrheit. Sie folgte dem Antrag des Regierungsrates und sprach sich für rund 12 Mio. Franken aus. Dies im Sinne eines Dankes und einer Wertschätzung an die Spitäler für ihren zusätzlichen Zeitaufwand während der Corona-Pandemie.