August 2023

Neue Angebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

  • 29.08.2023

Der Kanton Solothurn ergänzt sein Angebot für Menschen mit Behinderungen. Dafür schliesst er eine Leistungsvereinbarung mit der Fachstelle Sehbehinderung Fokus-plus ab.

Der Kanton Solothurn verstärkt sein Engagement zugunsten von Menschen mit Behinderungen. Der Regierungsrat hat eine Leistungsvereinbarung für die Jahre 2023-2026 mit der Fachstelle Sehbehinderung Fokus-plus in Olten gutgeheissen. Diese Massnahme steht im Zusammenhang mit der Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention und dem Leitbild Behinderung des Kantons Solothurn.

Seit seiner Gründung vor über 100 Jahren hat sich der Verein Fokus-plus zur wichtigsten Anlaufstelle im Kanton Solothurn für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen entwickelt. Die bereits bestehende Zusammenarbeit mit Fokus-plus wird mit der Leistungsvereinbarung vertraglich geregelt und verstärkt. Dadurch können Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, die im Kanton Solothurn wohnen, weiterhin von verschiedenen kostenlosen Leistungen profitieren: Sozialberatung, Kurse zur Fortbildung und Kompetenzerweiterung, Treffpunkte mit anderen Betroffenen sowie Leistungen zur Unterstützung und Förderung der Eingliederung.

Durch das Angebot von Fokus-plus erhalten Menschen mit Sehbehinderungen im Kanton Solothurn die Möglichkeit, ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu gestalten und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Weitere Informationen

Das 2006 von der UNO verabschiedete Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention BRK) ist das erste internationale Spezialübereinkommen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, welches auch in der Schweiz umzusetzen ist. Teilweise liegen die in der BRK geregelten Aufgaben in der gesetzlichen Zuständigkeit der Kantone.