Medienmitteilung

Denkmaltage: «Architekturgeschichten» stehen im Rampenlicht

  • 01.09.2025

Mit elf Anlässen in acht Gemeinden begeht der Kanton Solothurn am 13. und 14. September die 32. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz. Das Thema «Architekturgeschichten» eröffnet vielfältige Perspektiven auf die Entstehung und Entwicklung unseres gebauten Kulturerbes und wie dieses in die Gegenwart wirkt.

In Führungen, Präsentationen und Anlässen werden anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals die künstlerischen und technischen Leistungen in der gebauten Architektur wie auch in der Landschaftsarchitektur beleuchtet. Es wird gezeigt, inwiefern Architektur über die reine Funktionalität hinausgeht und ein starkes Symbol für die lokale und kantonale Geschichte, die kulturelle Identität und das kollektive Gedächtnis darstellt.

In diesem Sinne ist die Bevölkerung zu den Veranstaltungen in den Gemeinden Dornach, Gerlafingen, Grenchen, Halten, Metzerlen-Mariastein, Olten, Schönenwerd und Solothurn eingeladen. Zu beachten gilt, dass bei einigen Führungen eine Anmeldung erforderlich ist.

Weitere Informationen 

so.ch/denkmaltage

www.kulturerbe-entdecken.ch