Europäische Tage des Denkmals

Jeweils am zweiten Wochenende im September sind in der ganzen Schweiz Interessierte zu Führungen, Besichtigungen, Exkursionen und vielen weiteren Veranstaltungen eingeladen. Mit den Europäischen Tagen des Denkmals möchten wir in der Bevölkerung das Interesse an unseren Kulturgütern und deren Erhaltung wecken und fördern.
Organisiert werden die Denkmaltage von den Fachstellen für Denkmalpflege und Archäologie sowie weiteren am Kulturerbe interessierten Organisationen. Die Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE ist für die landesweite Koordination und für die nationale Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

13./14. September 2025: Europäische Tage des Denkmals
Das Programm der diesjährigen Veranstaltungen laufen unter dem Motto «Architekturgeschichten». Im Kanton Solothurn eröffnen verschiedene Veranstaltungen vielfältige Perspektiven auf die Entstehung des gebauten Kulturerbes und wie dieses in die Gegenwart wirkt. Es wird erlebbar, inwiefern Architektur über die reine Funktionalität hinausgehend, Geschichten überliefert und kulturelle Identitäten stiftet.
Wir wünschen den Besuchenden viel Vergnügen mit dem einzigartigen Programm.
- Programm Tag des Denkmals 2025 (pdf, 5.19 MB)