Praktische Denkmalpflege

Schutz und Pflege des historischen Baubestandes sind unsere Hauptaufgaben. Die Denkmalpflege betreut insbesondere die kantonal geschützten Kulturobjekte. Sie begleitet die Bauherrschaft bei Restaurierungen und sorgt für einen verträglichen Umgang mit der historischen Bausubstanz. Sie kann fachgerechte Restaurierungen von geschützten und schützenswerten Objekten finanziell unterstützen.
Melden Sie sich bei Umbauvorhaben möglichst frühzeitig bei uns. Mehr zu Beitragsgesuchen erfahren Sie in unserem Merkblatt.
- Merkblatt Denkmalpflege-Beiträge (pdf, 111 KB)
- Richtlinien Beiträge geschützter und schützenswerter historischer Kulturdenkmäler (pdf, 77 KB)
- Antragsformular (pdf, 106 KB)
- Rapportblatt Eigenleistungen (pdf, 90 KB)
- Ihre Meinung ist gefragt (pdf, 194 KB)
Der Ortsbildschutz liegt im Verantwortungsbereich der Fachstelle Heimatschutz im Amt für Raumplanung. Diese Stelle betreut auch die im Zonenplan der Gemeinden als schützenswert oder erhaltenswert eingetragenen Kulturdenkmäler.