Medienmitteilung

Kantonale Kunstsammlung online zugänglich

  • 22.10.2024

Der Kanton Solothurn verfügt über eine vielfältige Kunstsammlung. Sie ist nun als «Sammlung online» öffentlich für alle zugänglich.

Der Kanton Solothurn verfügt über einen vielfältigen und wertvollen Bestand an Kunstwerken, der das künstlerische Schaffen mehrerer Generationen Solothurner Künstlerinnen und Künstler dokumentiert und repräsentiert. Nun erstrahlt die Sammlung in einem neuen digitalen Gewand und wird online nach und nach für alle zugänglich gemacht. Von den insgesamt rund 4'000 inventarisierten Kunstwerken sind bereits über 1'000 online abrufbar.

Auch auf dem interkantonalen Kulturgüterportal kimnet.ch werden die Kunstwerke, die sich im Eigentum des Kantons befinden, sichtbar gemacht. Die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Bern und Solothurn betreiben dieses Portal und Museumsnetzwerk, das allen interessierten Museen und Kulturinstitutionen offensteht. Gemeinsam werden Sammlungsbestände online erfasst und veröffentlicht. Bereits heute sind dort über 115'000 Objekte auffindbar.

Zu den Beständen der kantonalen Kunstsammlung gehören Gemälde, Arbeiten auf Papier und Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Der Schwerpunkt liegt auf Werken des 20. und 21. Jahrhunderts Solothurner Kunstschaffender und ist das Resultat einer jahrzehntelangen Fördertätigkeit. Bereits 1926 wurde ein Kunstkredit zur Förderung der Bildenden Kunst im Kanton Solothurn eingeführt und noch immer wird die Tätigkeit weitergeführt, heute durch das Kuratorium für Kulturförderung.

Weitere Informationen

Kunstsammlung Kanton Solothurn

Nordwestschweizer Kulturgüterportal kimnet.ch