100 Sitze stehen im Solothurner Kantonsrat zur Verfügung, 588 Personen kandidieren dafür. Von den Bisherigen treten 10 nicht mehr zur Wahl an. Damit kandidieren dieses Jahr 5 Personen mehr als bei den Wahlen vor vier Jahren. Dies ist wiederum ein Rekord: Noch nie gab es so viele Kandidierende für den Kantonsrat. Zum Vergleich: 2021 hatten sich 583 Personen für den Kantonsrat beworben. Damals traten 14 Bisherige nicht mehr an.
Folgende Listen nehmen in den Wahlkreisen (Amteien) teil
- Solothurn-Lebern (23 Mandate, 7 Listen): Schweizerische Volkspartei, GRÜNE, Die Mitte Solothurn-Lebern, Grünliberale, Sozialdemokratische Partei Amtei Solothurn-Lebern und JUSO, FDP.Die Liberalen Solothurn-Lebern, EVP
- Bucheggberg-Wasseramt (22 Mandate, 8 Listen): Schweizerische Volkspartei, SP - Sozialdemokratische Partei, Grünliberale, GRÜNE Bucheggberg-Wasseramt, Die Mitte Bucheggberg-Wasseramt, Die Mitte Bucheggberg-Wasseramt Newcomer, FDP Die Liberalen BW, EVP
- Thal-Gäu (13 Mandate, 6 Listen): Die Schweizerische Volkspartei, Die Mitte Thal-Gäu, SP Thal-Gäu, FDP.Die Liberalen Thal-Gäu, GRÜNE Thal-Gäu, Grünliberale
- Olten-Gösgen (29 Mandate, 9 Listen): Schweizerische Volkspartei, Grünliberale, GRÜNE Region Olten-Gösgen, Junge Grüne Region Olten, Die Mitte Olten-Gösgen, Sozialdemokratische Partei, Junge SP Region Olten, EVP, FDP.Die Liberalen Olten-Gösgen
- Dorneck-Thierstein (13 Mandate, 5 Listen): Schweizerische Volkspartei Schwarzbubenland, FDP. Die Liberalen Dorneck-Thierstein, GRÜNE Dorneck-Thierstein, Die Mitte Dorneck-Thierstein, Sozialdemokratische Partei
Ein Blick aufs Alter
Der jüngste Kandidat kommt aus Feldbrunnen, tritt in der Amtei Solothurn-Lebern für die Mitte an und wird am 6. Februar 2025 18 Jahre alt. Die älteste Kandidatin stammt aus Olten, tritt in der Amtei Olten-Gösgen für die SVP an und ist 77 Jahre alt. Das Durchschnittsalter aller Kandidierenden beträgt 42 Jahre.
Zu den Regierungsratswahlen
Am 9. März 2025 treten acht Personen zu den Regierungsratswahlen an. 2021 standen für den Regierungsrat sieben Personen zur Verfügung.
Die bisherigen Regierungsrätinnen und -räte Sandra Kolly-Altermatt (Die Mitte), Susanne Schaffner-Hess (SP) und Peter Hodel (FDP.Die Liberalen) treten für eine weitere Legislatur an. Nicht mehr antreten werden dagegen Brigit Wyss (Grüne) und Remo Ankli (FDP.Die Liberalen).
Als weitere Kandidatinnen und Kandidaten wurden angemeldet: Sibylle Jeker (SVP), Edgar Kupper (Die Mitte), Marco Lupi (FDP.Die Liberalen), Mathias Stricker (SP) und Daniel Urech (Grüne).
Start Wahlkampf und Plakatierung
Spätestens mit dem Ablauf der Anmeldefrist beginnt auch der Wahlkampf. Im Kanton Solothurn dürfen Wahl- und Abstimmungsplakate bewilligungsfrei frühestens sechs Wochen vor dem Urnengang aufgestellt oder aufgehängt werden und sind bis spätestens eine Woche nach dem Urnengang wieder zu entfernen. Plakatierungsstart ist am Samstag, 25. Januar 2025, 07.00 Uhr. Die Regelung gilt auch für Plakate auf privatem Grund, ausgenommen sind einzig Plakate an offiziellen Plakatstellen. Während der ganzen Zeit nicht erlaubt sind Plakate an Standorten, an welchen eine Gemeinde das Plakatieren ausgeschlossen hat sowie Plakate, welche die Verkehrssicherheit gefährden. Diese werden von der Polizei oder dem zuständigen Kreisbauamt unverzüglich entfernt.
Weitere Informationen