Medienmitteilung

Sport Awards 2024: Lorbeeren für die grössten Sportleistungen

  • 11.04.2024

Nicht weniger als 14 Awards werden im Rahmen der Sportpreise dieses Jahr verliehen. Die Auszeichnungen in der Gesamtsumme von 103'000 Franken werden am 13. Mai 2024 in Zuchwil übergeben.

14 Sportlerinnen und Sportler resp. Sportinstitutionen werden im Rahmen der «Sport Awards 2024» gewürdigt. Erstmals werden die traditionellen Sportpreise in vier Kategorien vergeben, die den Schlüsselbereichen des Rahmenkonzepts zur Sport- und Athletinnen- und Athletenentwicklung in der Schweiz entsprechen. Im Bereich «Foundation» werden gleich zwei Awards verliehen: Mit dem «Engagement-Award» würdigt der Regierungsrat Personen, Teams oder Organisationen, die sich in Sportbelangen im Kanton besondere Verdienste erworben haben. Der «Innovation-Award» wird für besondere Innovationen vergeben.
Mit dem «Talent-Award» werden Personen, Teams oder Organisationen unterstützt, die im gezielten Aufbau ihrer sportlichen Laufbahn sind und bereits beachtliche Erfolge im Talent-Bereich ausweisen können. Der «Elite-Award» ist eine Auszeichnung für Erfolge an internationalen Meisterschaften oder anderen bedeutenden Sport-Grossanlässen. Und schliesslich wird auch der «Mastery-Award», für Sporterfolge im Elite-Bereich über mehrere Jahre, verliehen. Als Award-Gewinnerinnen und -Gewinner kommen Personen in Frage, die entweder im Kanton Solothurn ansässig sind oder für einen Solothurner Verband oder Verein starten, beziehungsweise für einen solchen tätig sind.

Für ihre Verdienste um den Sport als Trainerin, Funktionärinnen/Funktionär und Förderer mit einem «Engagement-Award» von je 4'000 Franken werden geehrt:

  • Brigitte Barrer (Turnen/Leichtathletik), Wolfwil
  • Anita Oel-Teuber (Eiskunstlauf), Breitenbach
  • Daniel Stöckli (Kunstturnen), Burgäschi

Der «Innovation-Award» von 4'000 Franken wird für ein ambitioniertes und einzigartiges Projekt im Bereich Open Water Swimming an Romano Mombelli, Solothurn, verliehen.

Mit einem «Talent-Award» von je 8'000 Franken werden unterstützt:

  • Leon Avdullahu (Fussball), Solothurn
  • Noah Dettwiler (Motorradsport), Hofstetten-Flüh
  • Emely Jäggi(Sportschiessen), Niederbuchsiten
  • Vivien Jäggi (Sportschiessen), Niederbuchsiten
  • Fiona Schibler (Mountainbike), Hüniken
  • Ian Staubitzer (Kunstturnen), Inkwil
  • Melissa Wullschleger (Leichtathletik), Olten
  • Accademia Balladyum (Tanz, Solothurn), mit 12'000 Franken

Mit einem «Elite-Award» werden ausgezeichnet:

  • Rahel Frey (Motorsport), Aedermannsdorf, mit 7'000 Franken
  • Damen-Team I des UHC Oekingen (Unihockey), mit 12'000 Franken

Aufgrund fehlender Anwärterinnen und Anwärter wird der «Mastery-Award» in diesem Jahr nicht vergeben.

Der Kanton vergibt die Sportpreise seit 1985. Die dafür erforderlichen Gelder werden dem Swisslos-Sportfonds entnommen.

Weitere Informationen

Fotos der Award-Gewinner finden Sie hier.

Die Sport Awards 2024 werden am 13. Mai 2024 offiziell übergeben.
Die Feier findet in der Sporthalle des Sportzentrums Zuchwil statt. Sie beginnt um 19 Uhr und ist öffentlich. Der Regierungsrat des Kantons Solothurn wird anwesend sein. Im Anschluss an die Award-Verleihung wird ein Apéro offeriert.

Anmeldung und Ticketreservierung zur Übergabefeier (bis 8. Mai)