Das Staatsarchiv Solothurn schliesst wegen der jährlich durchgeführten Revisionsarbeiten vom 7. Juli bis und mit 18. Juli 2025 seine Türen. Telefonische und schriftliche Anfragen von Bevölkerung und Verwaltung werden jedoch entgegengenommen und bearbeitet. Ab 22. Juli ist der Lesesaal des Staatsarchivs wieder von Dienstag bis Freitag durchgehend von 8 bis 17 Uhr zugänglich.
Auch privates Schriftgut
Das seit 1919 als eigenständige Amtsstelle existierende Staatsarchiv übernimmt das archivwürdige Schriftgut der Kantonsbehörden und sorgt für dessen sichere Aufbewahrung, Konservierung und Benutzbarkeit. Das Staatsarchiv trägt dazu bei, dass staatliches Handeln nachvollziehbar ist und Rechtsstaatlichkeit und Rechtssicherheit gewahrt werden. Das Staatsarchiv kann auch archivalisches Kulturgut privater Herkunft von kantonalem Wert übernehmen.
Weitere Informationen: