Sach- und Rechtsetzungsgeschäfte
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zu folgendem Geschäft verabschiedet:
- RG 043/2022, Pensionskassen für Geistliche; Verzicht auf Ausrichtung von Staatsbeiträge: Botschaft und Entwurf (RRB Nr. 2023/398)
Parlamentarische Vorstösse
Weiter hat der Regierungsrat zu folgenden Vorstössen Stellung genommen:
- A 107/2022, Auftrag André Wyss (EVP, Rohr): Senkung der Belastung für die Gemeinden bei Ortsplanrevisionen: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/384; Erheblicherkärung mit geändertem Wortlaut)
- A 174/2022, Auftrag Fraktion SVP: Stopp ASTRA Bridge, Stopp künstliche Stauproduktion! Für eine vernünftige Verkehrspolitik: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/386; Erheblicherklärung mit geändertem Wortlaut)
- A 175/2022, Auftrag Martin Rufer (FDP.Die Liberalen, Lüsslingen): Entlastungs- und Vereinfachungsprogramm für die Raumplanung: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/385; Erheblicherklärung mit geändertem Wortlaut)
- I 203/2023, Interpellation Fraktion FDP.Die Liberalen: Hart aber fair - Fragen zum kantonalen Vollzug der einschlägigen Ausländer- und Asylgesetzgebung: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/393)
- K 233/2022, Kleine Anfrage Thomas Giger (SVP, Nuglar): Neues Bürgerspital: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/387)
- K 014/2023, Kleine Anfrage Fraktion SP/Junge SP: Sicherung der Qualitätsanforderungen nach dem Gesundheitsberufegesetz (GesBG) und Finanzierung von genügenden Praktikumsplätzen für die Ausbildung der Hebammen: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/394)
- K 020/2023,Kleine Anfrage Remo Bill (SP, Grenchen): Mit intelligenten Ampeln gegen Stau: Stellungnahme RR (RRB Nr. 2023/388)
Ratsdokumente
Alle Geschäftsunterlagen des Kantonsrats sind auch abrufbar unter: Ratsdokumente des Kantonsrats.