Im November 2019 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 139 auf 2'900 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 1,8% auf 1,9%. Der Anstieg im November ist hauptsächlich saisonal bedingt.
Aktuell
-
-
Wir sind die Besten - Hochparterre
04.12.2019Landschaftsarchitektur Silber Uferpark Attisholz, Luterbach SO
Lesen Sie im Hochparterre
-
Museum Altes Zeughaus erhält den "Priisnagel" 2019
Informationen zum Umbau
-
Arealentwicklung Uferpark Attisholz
29.11.2019Weitere Informationen unter Laufende Projekte
-
Im Rahmen eines Pilotprojekts der Aktion "Ig bi suber" wurden im Herbst 2019 in 19 Solothurner Gemeinden rund zwei Tonnen Pestizide und Dünger gesammelt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Gemäss Stichproben setzte sich das Sammelgut aus einem Drittel Düngemittel, einem Drittel Insektiziden sowie einem Drittel übriger Giftstoffe (Herbizide, Fungizide etc.) zusammen. Ein Viertel der zurückgegebenen Mittel waren gar nicht mehr für die…
-
Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung schreibt die Vergabe der Förderpreise 2020 öffentlich aus. Gleichzeitig läuft die Ausschreibung für zwei Aufenthalte im Künstleratelier Paris im Jahr 2021. Wer sich bewerben möchte, kann dies bis am 13. Januar 2020 tun.
-
Bereits zum achten Mal hat der Solothurner Regierungsrat die «Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» vergeben. Er zeichnete zwei Architekturprojekte aus und vergab fünf Anerkennungen.
-
Bereits zum achten Mal vergibt der Solothurner Regierungsrat den Priisnagel - die «Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn». Die Verleihung findet im Rahmen der Grenchner Wohntage am 6. November 2019 statt.
RSS-Feed abonnieren