Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 481.
  1. Ein wichtiger Handlungsschwerpunkt der Strategie Natur und Landschaft 2030+ liegt bei der Förderung der Natur im Siedlungsraum. Weltweit schwindet die Artenvielfalt. Dieser Trend ist auch in der Schwe
  2. Sie sind zurück! Alpensegler, Rauchschwalbe und Mehlschwalbe sind bereits an ihren Brutplätzen angekommen. Anfangs Mai kommt auch noch der Mauersegler zurück in unsere Dörfer und Städte, nachdem er de
  3. Eigengebrauch / zur privaten häuslichen Verwendung Für die Schlachtung zur privaten häuslichen Verwendung (früher: Eigenverbrauch) gelten andere Bestimmungen. Schlachtung zur privaten häuslichen Verwe
  4. Berufsausübungsbewilligung Grundsätzlich bedarf einer Berufsausübungsbewilligung (BAB) des Gesundheitsamts, wer in eigener fachlicher Verantwortung eine Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens ausü
  5. Berufsausübungsbewilligung (BAB) Einer Berufausübungsbewilligung (BAB) bedarf: Wer in eigener fachlicher Verantwortung eine Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens ausübt (und dessen / deren Stellv
  6. Es ist gesetzlich festgelegt, welche Krankheiten von Tieren staatlich bekämpft oder überwacht werden. Die Tierseuchengesetzgebung listet bestimmte übertragbare, meldepflichtige Tierkrankheiten auf, di
  7. Definition Im Zusammenhang mit der Tierhaltung versteht man unter Biosicherheit alle Massnahmen, welche das Risiko eines Krankheits- oder Erregereintrags und das Ausbreiten von Erkrankungen innerhalb
  8. Sömmerungsbetriebe werden während der Alpsaison bewirtschaftet und dienen der Sömmerung von raufutterverzehrenden Nutztieren. Diese saisonale Bewirtschaftung ist der Hauptunterschied zu den Ganzjahres
  9. Neue Quellensteuer - Tarife 2024 Für das Jahr 2024 wurden neue Quellensteuer-Tarife berechnet. Unter der Rubrik Tarife sind die Tarife 2024 sowie deren Berechnungsgrundlagen ersichtlich. Ebenso befind
  10. Die E-Mailadressen der Mitarbeitenden lauten: vorname.nachname@bd.so.ch Name Telefon Funktion / Abteilung Bajrami Kenan 032 627 25 69 Jurist Bruggisser Odile 032 627 25 72 Natur und Landschaft Buchs A