Aktuell

  • «Luege | Brämse | Halte» fasst die wichtigsten drei Verhaltenstipps für Auto- und Motorradfahrende zusammen, um Unfälle mit Kindern zu vermeiden. Hier finden Sie Duft-Give-Aways, welche im Auto an den Merkspruch erinnern, klassische Banderolen und Plakate sowie Bilder und Texte für Ihre eigenen Kommunikationskanäle.

    Hier können Sie Material bestellen: https://shop.safe2school.ch/de_CH/shop/category/polizeien-355

    Hier können Sie Material…


  • Der «Velo-Knigge» soll uns an einen respektvollen und rücksichtsvollen Umgang im Strassenverkehr erinnern, ähnlich wie der Knigge im gesellschaftlichen Kontext. Gerade in Anbetracht der steigenden Zahl schwerer Unfälle mit Velos und E-Bikes in den letzten Jahren ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden vorausschauend handeln. Das Einhalten der Verkehrsregeln und ein respektvoller Umgang können dabei helfen, die Sicherheit im Verkehr zu…


    • Derzeit gilt im Kanton Solothurn keine Schiffsmelde- und Reinigungspflicht.
    • Der Kanton Bern hingegen verlangt auf allen seinen Gewässern mindestens eine Einwasserungsfreigabe. Dies bedeutet, dass bereits die Fahrt auf der Aare ab Beginn Kantonsgrenze bis zum Bielersee eine Meldepflicht darstellt.
    • Nicht immatrikulierte Schiffe und Wassersportgeräte aller Art sind von diesen Pflichten ausgenommen, es wird aber eine gründliche Reinigung…

  • Beachten Sie, dass anlässlich der praktischen Führerprüfung die im Prüfungsfahrzeug verbauten FAS ab dem 1. Juli 2025 prüfungsrelevant werden.

    • Viele der bekannten Fahrassistenzsysteme (FAS) wie der adaptive Tempomat, der Spurwechselwarner (Totwinkelwarner), der Spurhalte- oder Parkassistent sind in der aktuellen Fahrzeuggeneration serienmässig verbaut.
    • Der richtigen Fahrzeugbedienung, vor allem dem Umgang mit den FAS und deren…

  • Ab dem 30. April 2025 bieten wir die Theorieprüfungen aller Kategorien sowie praktische Führerprüfungen der Kategorie B zusätzlich zum Standort Laufen auch in Dornach am Spitalweg 2 an.
    Den Prüfungsstandort (Bellach, Dornach, Laufen oder Wangen b. Olten) können Sie anlässlich der Terminbuchung auswählen.

    Wichtig: Bitte beachten Sie, dass der ausgewählte Prüfungsstandort verbindlich ist! 

    Anreise Theorieprüfung Dornach

    Es stehen nur wenige…


  • Bellach

    Der Motorrad-Parcour auf dem Areal der Motorfahrzeugkontrolle Bellach kann von

    Montag bis Freitag, 16:00 bis 18:00 Uhr

    für Übungszwecke benutzt werden.

    Die Sicherheitsausrüstung ist obligatorisch und die Signalisationen sind zu befolgen!

    Ausserhalb diesen Zeiten ist der Motorrad-Parcours gesperrt. Wir bitten um Verständnis.

    Daten, an welchen die MFK sowie der Motorrad-Parcours Bellach geschlossen bleiben finden Sie hier

     

    Wangen…


  • Neu können Sie bei der Abgabe Ihrer Kontrollschildern zwischen Vernichtung und Deponierung auswählen. Hier finden Sie alle Informationen dazu.


  • Alle Informationen zu den Neuerungen im Strassenverkehr 2025 finden Sie hier.


  • RSS-Feed abonnieren