Solothurn, 9. Dezember 2022 - Im Februar 2021 kam es in Olten zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei welcher auch von einer Schusswaffe Gebrauch gemacht wurde. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage, unter anderem wegen Gefährdung des Lebens und versuchter schwerer Körperverletzung.
Medienmitteilungen 2022
-
-
Solothurn, 5. Dezember 2022 - Im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt hat das Bundesgericht auf Beschwerde der Staatsanwaltschaft hin entschieden, dass die Voraussetzungen für Ersatzmassnahmen für den 33-jährigen Beschuldigten gegeben sind. Die Staatsanwaltschaft hat daher die Anordnung von Ersatzmassnahmen beim Haftgericht beantragt.
-
Brandereignis vom 26. November 2018 in Solothurn mit Todesfolgen - beschuldigte Person verstorben
28.11.2022Solothurn, 28. November 2022 - Im Zusammenhang mit dem Brand vom 26. November 2018 in Solothurn ist die beschuldigte Person vor einigen Tagen verstorben. Die Staatsanwaltschaft beabsichtigt daher, die Strafuntersuchung wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung einzustellen.
-
Brandserie im Wasseramt: Obergericht entlässt den Beschuldigten aus der Untersuchungshaft
20.10.2022Solothurn, 20. Oktober 2022 - Im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt hat das Obergericht entschieden, den 33-Jährigen aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Das Gericht erachtet eine Wiederholungsgefahr als nicht gegeben.
-
Solothurn, 1. September 2022 - Im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt sind die Ermittlungen weit fortgeschritten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten vor, für 12 Brände verantwortlich zu sein. Das Haftgericht hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft verlängert.
-
Solothurn, 7. Juli 2022 - Am 9. Oktober 2021 wurde am Aareufer in Schönenwerd eine mumifizierte Person aufgefunden. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten die Todesursache und die Todesart nicht mehr geklärt werden. Es ergaben sich jedoch keine Hinweise auf eine strafbare Dritteinwirkung.
-
Solothurn, 2. Juni 2022 - Im Zusammenhang mit dem Brand in einer Schreinerei vom 4. Mai 2022 in Egerkingen befindet sich eine Person in Haft. Zurzeit liegen keine Hinweise vor, dass der Tatverdächtige für weitere Brände im Wasseramt verantwortlich ist.
-
Solothurn, 27. Mai 2022 - im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt ist es der Polizei und der Staatsanwaltschaft gelungen, eine tatverdächtige Person festzunehmen. Es handelt sich um einen 33-jährigen Schweizer.
RSS-Feed abonnieren