Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Oberbipp, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Dienstagabend, 13. Mai 2025, eine Auffahrkollision mit drei Autos und einem Lieferwagen ereignet. Dabei wurden vier Personen verletzt.
Medienmitteilungen
-
Autobahn A1 bei Oberbipp: Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen – vier Personen verletzt
14.05.2025
-
Auf der Balmbergstrasse zwischen Welschenrohr und Balmberg ist am Dienstagabend ein Reisecar in einer Kurve steckengeblieben. Die Passstrasse musste für rund fünf Stunden gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
-
Dank einem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers ist es der Kantonspolizei Solothurn am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025 in Schönenwerd gelungen, zwei mutmassliche Drogendealer anzuhalten. Nach der anschliessend erfolgten Fahrzeugdurchsuchung mit dem Diensthund «Jedi vom Tuniberg» konnten rund zwei Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt werden. Die beiden Albaner befinden sich in Untersuchungshaft.
-
In einer Kurve in Oberdorf auf der Passstrasse in Fahrtrichtung Weissenstein blieb am Dienstagnachmittag ein Sattelschlepper stecken. Die Passstrasse musste südseitig gesperrt werden.
-
Beim Bahnhof Oensingen ist am Montagmittag eine Person von einem durchfahrenden Zug erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Hinweise auf ein Fremdverschulden bestehen nicht.
-
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt die Kantonspolizei Solothurn Chauffeusen und Chauffeure zum gegenseitigen Austausch ein. Zum vierten Mal findet die Aktion «Auszeit» von 8-14 Uhr auf dem Rastplatz Gunzgen-Süd der Autobahn A1 statt.
-
Auf der Metzerlenstrasse in Rodersdorf hat sich am frühen Samstagabend, 10. Mai 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei sind der Fahrzeuglenker und sein Mitfahrer leicht verletzt worden.
-
Auf der Hochwaldstrasse in Seewen hat sich am Freitag, 9. Mai 2025, eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen ereignet. Dabei ist der Motorradlenker erheblich verletzt worden. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
RSS-Feed abonnieren