Am Sonntagabend stellten Mitarbeitende der SBB fest, dass ein Güterwagen im Bahnhof Luterbach eine unbekannte Flüssigkeit verliert. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
Medienmitteilungen
-
-
Zum Beginn des neuen Schuljahres, bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmenden besonders aufmerksam zu sein. Unterstützend zur Präventionskampagne «Achtung, Kinder überraschen», der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu), ist die Kantonspolizei Solothurn jeweils zum Schulbeginn in den Gemeinden des Kantons Solothurn präsent und kontrolliert die Schulwege.
-
Auf der Gempenstrasse in Dornach hat sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei welchem ein Motorradlenker mittelschwer verletzt wurde. Sein Motorrad fing Feuer und brannte in der Folge vollständig aus.
-
Im Kanton Solothurn haben sich in den letzten Tagen mehrere Personen bei der Polizei gemeldet, welche durch den sogenannten «Wechselgeld-Trick» Opfer von Trickbetrügern geworden sind. Die Polizei mahnt zu entsprechender Vorsicht.
-
Dank guter Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Basel-Landschaft und der Eidgenössischen Zollverwaltung konnten am frühen Samstagmorgen im Schwarzbubenland zwei mutmassliche Diebe angehalten werden.
-
Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos sind am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Fahrtrichtung Zürich zwei Personen leicht verletzt worden.
-
Bei einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos sind am Mittwochnachmittag auf der Autobahn A1 bei Oensingen in Fahrtrichtung Zürich drei Personen leicht verletzt worden.
-
In Solothurn kollidierte am Mittwochnachmittag ein Lieferwagen mit einer Lichtsignalanlage. Verletzt wurde niemand. Möglicherweise ist ein Fahrradlenker in den Unfallhergang involviert. Die Polizei sucht Zeugen.
RSS-Feed abonnieren