In Olten geriet am Donnerstagnachmittag eine Autolenkerin auf die Gegenfahr-bahn der Unterführungsstrasse. Dabei kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und mussten zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
Medienmitteilungen
-
-
In Biberist wurde am Donnerstagabend, kurz vor Mitternacht, ein Mann durch mehrere unbekannte Personen verletzt. Der Mann musste mit einer Ambulanz in ein Spital transportiert werden. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Kanton Solothurn: Kantonales Waffenbüro weist auf Nachmeldepflicht bestimmter Feuerwaffen hin
10.05.2022Seit dem 15. August 2019 gilt in der Schweiz das neue Waffengesetz. Am 15. August 2022 endet die Übergangsfrist für das Nachmelden bestimmter Waffen wie zum Beispiel die Sturmgewehre 57 und 90 sowie deren wesentliche Bestandteile. Das kantonale Waffenbüro weist auf die Nachmeldungspflicht hin und steht bei Fragen zur Verfügung.
-
Nördlich von Welschenrohr sind am Sonntagnachmittag, 8. Mai 2022, ein junger Mann und seine Begleiterin auf einer Wanderung in felsigem Gelände abgestürzt. Dabei zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu, seine Begleiterin wurde mittelschwer verletzt. Im Einsatz stand ein grösseres Aufgebot an Rettungskräften.
-
Am Holunderweg in Derendingen sind in der Nacht auf Samstag mehrere Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Am Lerchenweg in Subingen sind in der Nacht auf Sonntag mehrere Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Halten: Waldhütte des Natur- und Vogelschutzvereins Halten durch Brand zerstört (Zeugenaufruf)
08.05.2022In Halten ist in der Nacht auf Sonntag, 8. Mai 2022, die Waldhütte des Natur- und Vogelschutzvereins durch einen Brand komplett zerstört worden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
-
Das sonnige und warme Wetter zog viele interessierte Besucherinnen und Besucher an die Polizei-Veranstaltung «alibi’22» in Solothurn. Durch ein vielseitiges Angebot mit Darbietungen und Attraktionen lernte das Publikum die Arbeit der Polizei näher kennen und konnte sich über die Ausbildung und den Beruf Polizist/in informieren.
RSS-Feed abonnieren