In Oekingen sind am frühen Sonntagmorgen, 4. Dezember 2022, ein alter, unbewohnter Holzspycher und ein im Unterstand abgestelltes Auto bei einem Brand stark beschädigt worden. In der Zwischenzeit konnten Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn die Brandursache klären. Demnach dürfte ein technischer Defekt im Motorraum des abgestellten Autos zum Brand geführt haben.
Medienmitteilungen
-
-
Selzach: Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen – eine Person leicht verletzt
22.12.2022Auf der Bielstrasse zwischen Selzach und Bettlach kam es am Mittwoch zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Die Automobilistin wurde dadurch leicht verletzt.
-
Der Kantonspolizei Solothurn ist es in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn gelungen, gegen 50 Fahrraddiebstähle mit einer Schadensumme von deutlich über 100'000 Franken aufzuklären. In diesem Zusammenhang werden sich fünf Männer vor der Justiz zu verantworten haben.
-
Wiedlisbach, Autobahn A1: Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos – zwei Personen verletzt
21.12.2022Auf der Autobahn A1 bei Wiedlisbach in Richtung Bern hat sich am frühen Dienstagabend eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Aufgrund dieses Ereignisses kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.
-
Auf der Westtangente in Solothurn hat sich am Sonntagnachmittag eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Verletzt wurde dabei niemand. Die Polizei hat Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Von speziellem Interesse ist, welcher der beiden Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten ist.
-
Vor einem Mehrfamilienhaus an der Konradstrasse in Olten hat am Donnerstagnachmittag, 15. Dezember 2022, ein derzeit unbekannter Autofahrer einen Parkschaden verursacht. Nach dem Vorfall hat er sich von der Kollisionsstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht den Verursacher des Schadens und Zeugen.
-
Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagabend, 15. Dezember 2022, auf der Neckarsulmstrasse in Grenchen mit einem mobilen Radargerät ein Auto mit 113 km/h gemessen. Erlaubt sind im Bereich der Messstelle 50 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei angehalten werden. Diese nahm ihm den Führerausweis ab und wird ihn nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur…
-
Olten: Automobilist entfernt sich nach Kollision mit Holzzaun von der Unfallstelle – Zeugen gesucht
15.12.2022Am Mittwochabend ist ein derzeit unbekannter Fahrzeuglenker im Bereich vom Parkplatz Schützenmatte in Olten in einen Holzzaun gefahren. Anschliessend entfernte sich der Autolenker ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern von der Unfallstelle. Die Polizei hat Ermittlungen zu dessen Identität aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
RSS-Feed abonnieren