Zwischen Dulliken und Däniken kollidierte am Donnerstagabend der Lenker eines weissen Autos mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und entfernte sich dann von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Medienmitteilungen
-
-
Auf der Gempenstrasse in Dornach verlor am Montagabend ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. In der Folge überschlug sich das Auto, welches schliesslich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Verletzt wurde niemand.
-
Auf der Bielstrasse in Bellach kollidierte am Montagabend ein unbekanntes Auto mit einem Inselleuchtpfosten. Die fahrzeuglenkende Person entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Kantonspolizei Solothurn sucht Zeugen.
-
Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben zwischen Freitagabend und Samstagmorgen im Rahmen der ordentlichen Patrouillentätigkeit 11 Männer und eine Frau angehalten, die entweder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Die Fehlbaren mussten ihren Führerausweis abgeben und werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
-
Grenchen: Automobilist entfernt sich nach Kollision mit Fahrrad von Unfallstelle - Zeugen gesucht
13.01.2022Am Mittwochnachmittag kam es auf der Flughafenstrasse in Grenchen zu einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Auto. Der Fahrradfahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt. Der Automobilist entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
-
Im Rahmen der Digitalisierung führt die Kantonspolizei Solothurn ein neues System für die Erfassung und Verarbeitung von Ordnungsbussen ein. Bussenzettel enthalten neu einen QR-Code; die Busse lässt sich über ein Online-Portal direkt begleichen. Die Umstellung erfolgt ab 17. Januar 2022 zunächst in Olten und ab Mitte März im gesamten Kanton.
-
Nahe der Autobahn A1 bei Deitingen entwendete eine unbekannte Täterschaft zirka 66 Meter Kupferabdeckungen ab den Dächern von zwei Pumpwerken. Zur Ermittlung der Diebe sucht die Polizei Kanton Solothurn Zeugen.
-
Matzendorf: Brand in Alterswohnung erfordert Feuerwehreinsatz – Bewohnerin leicht verletzt
11.01.2022In Matzendorf hat es am Montagnachmittag in einer Alterswohnung gebrannt. Dank raschem Lösch- und Rettungseinsatz durch Angehörige der Feuerwehr Mittelthal konnte das Feuer sofort gelöscht und die leicht verletzte Rentnerin ins Freie gebracht werden. Sie wurde nach der medizinischen Erstbetreuung vor Ort zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.
RSS-Feed abonnieren