In der Nähe vom Hauptbahnhof Solothurn wurde am Sonntagmorgen ein Mann durch einen vorerst unbekannten Täter mit einem Messer verletzt. Im Verlauf der eingeleiteten Ermittlungen konnte die Polizei einen tatverdächtigen Mann anhalten.
Medienmitteilungen
-
Solothurn: Mann wird mit Messer verletzt – tatverdächtige Person angehalten (Zeugenaufruf)
03.10.2021
-
In der Stadt Solothurn ereigneten sich in der Nacht vom Samstag auf Sonntag mehrere Portemonnaie- und Trickdiebstähle. Im Verlauf der eingeleiteten Fahndung konnte eine Patrouille der Stadtpolizei Solothurn zwei tatverdächtige Männer anhalten. Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
-
Im Bereich vom McDonald's in Olten ist am Samstagnachmittag eine Frau von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden. Die Frau blieb unverletzt. Der mutmassliche Täter konnte durch die Polizei angehalten werden. Hergang und Umstände bilden Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.
-
Auf der Hauptstrasse in Obergerlafingen, im Bereich der Verzweigung Hauptstrasse/Recherswilerstrasse, hat sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorfahrrad ereignet. Nach der Kollision hat sich der Mofa-Lenker von der Kollisionsstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei hat Ermittlungen zu dessen Identität aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
-
Der Brand in einem Wohnhaus und Gewerbebetrieb in Lohn-Ammannsegg, vom 21. September 2021, ist geklärt. Dieser wurde durch unsachgemässes Entsorgen eines Gegenstandes, welcher mit Leinöl kontaminiert war, ausgelöst. Dies haben Abklärungen durch Spezialisten der Polizei Kanton Solothurn ergeben.
-
Am Sonntagvormittag ereignete sich in Balsthal ein Selbstunfall mit einem Auto, welches auf dem Autodach zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde zur Kontrolle in ein Spital transportiert.
-
Am Freitagnachmittag fuhr ein Motorrad- und eine Autolenkerin / ein Autolenker von Frankreich in Richtung Kleinlützel. Dabei soll es zu gegenseitigen Provokationen gekommen sein, wodurch der Lenker die Herrschaft über sein Motorrad verlor, stürzte und sich verletzte. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Erneut geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten oder Bankangestellte aus und bieten an, angebliches Falschgeld zu Hause abzuholen. Die Polizei warnt einmal mehr vor solchen Maschen.
RSS-Feed abonnieren