Am Freitag, 12. September 2025, kurz nach 17 Uhr, kam es beim Bahnhofplatz in Olten zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor eine 57-jährige Automobilistin im Bereich der Bushaltestelle aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses fuhr in der Folge einen Kandelaber um, prallte in ein Bushäuschen und fuhr schliesslich in eine Sitzbank, wo es zum Stillstand kam. Dabei wurden die Automobilistin sowie zwei weitere Personen leicht, mittelschwer und schwer verletzt. Eine Person musste mit einem Rettungshelikopter und zwei Personen mit Ambulanzen in Spitäler gebracht werden. Die genaue Unfallursache sowie der Unfallhergang sind derzeit unklar und werden durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn untersucht.
Nebst mehreren Patrouillen und Spezialdiensten der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und dem Rettungsdienst standen Angehörige der Feuerwehr Olten, Mitarbeitende der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG, der SBB und der Transportpolizei sowie ein Care-Team im Einsatz. Die Gösgerstrasse zwischen Bahnhofbrücke und Trimbacherbrücke musste aufgrund dieses Ereignisses während mehrerer Stunden gesperrt werden.