Medienmitteilungen

Solothurn: Mutmasslicher Einbrecher dank Hinweis aus der Bevölkerung angehalten

  • 07.11.2025

Der Kantonspolizei Solothurn ist es in der Nacht auf Freitag, 7. November 2025, in Solothurn gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten. Er steht in Verdacht, einen Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus begangen zu haben und wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

In der Nacht auf Freitag, 7. November 2025, gegen Mitternacht, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass sich im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wassergasse in Solothurn ein Einbrecher befinde, welcher versuche, Velos zu entwenden. Die unverzüglich ausgerückte Polizeipatrouille konnte den mutmasslichen Einbrecher in der Liegenschaft anhalten und einer Kontrolle unterziehen. Der 36-jährige Schweizer steht in Verdacht, in das Mehrfamilienhaus eingebrochen zu sein und zwei Fahrräder entwendet zu haben. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Verdächtige Beobachtungen umgehend melden
In der Winterzeit steigt tendenziell die Anzahl der Einbrüche. Kriminelle nutzen die früher einsetzende Dämmerung und verschaffen sich Zutritt in Gebäude. Mit der Kampagne «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» ruft die Kantonspolizei Solothurn die Bevölkerung auf, verdächtige Beobachtungen umgehend via Polizeinotrufnummer 117 zu melden. Dank solchen Meldungen ist es der Polizei in der Vergangenheit mehrmals gelungen, tatverdächtige Personen festzunehmen.


Schützen Sie sich – Die Polizei rät

  • Türen und Fenster zu! Stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster abgeschlossen sind, auch bei kurzen Abwesenheiten.

  • Licht an! Täuschen Sie Anwesenheit vor. Dies, indem Sie bspw. Zeitschaltuhren verwenden.

  • Augen auf! Fällt Ihnen im Quartier etwas Verdächtiges auf (Personen, Fahrzeuge, Geräusche), so informieren Sie ohne zu zögern über 117 die Polizei.

  • Keine Realtime-Posts! Vermeiden Sie Social-Media-Posts in Echtzeit.

Weitere Informationen unter: Prävention