Am Wallierhof gibt es werktags von 7 bis 18 Uhr saftige Kirschen – selbst pflücken oder frisch geerntet kaufen.
Aktuell
-
Letzte Chance für frische Kirschen
01.07.2025
-
Im Mai 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 127 Personen auf 4'383 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank von 3,0 auf 2,9 Prozent. Der Rückgang ist vor allem auf saisonale Effekte zurückzuführen. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten sind weiterhin hoch.
-
Neues Kursprogramm am Wallierhof
03.06.2025Sind Sie auf der Suche nach spannenden und abwechslungsreichen Kursen in den Bereichen Garten, Ernährung und Gestalten? Oder interessieren Sie sich für Kurse zu speziell landwirtschaftlichen Themen? Dann lassen Sie sich von unserem brandneuen Kursangebot begeistern. Werfen Sie einen Blick auf das Programm und finden Sie den Kurs, der perfekt zu Ihnen passt. Wir freuen uns darauf, Sie am Wallierhof willkommen zu heissen.
-
Mit Kreisschreiben Nr. 10/2025 vom 21. Mai 2025 wurde den Einwohnergemeinden, den angegliederten Zweckverbänden und Institute die zeitliche Zusammenlegung der nächsten Folgebewertung der Sachanlagen Finanzvermögen mit dem Bewertungsrhythmus der Bürger- und Kirchgemeinden mitgeteilt. Die zweite Folgebewertung erfolgt erst auf den 1. Januar 2027.
-
Im April 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 153 Personen auf 4'510 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,0 Prozent. Der Rückgang ist saisonal bedingt, er wird aber von der schwachen Konjunktur abgedämpft.
-
Asiatische Hornisse - Nester melden
29.04.2025
-
Der Steuerbezug der Solothurner Gemeinden für das laufende Jahr liegt neu bei 117.4 Prozent (Vorjahr 117.0%). Die Publikation «Steuerfüsse und Gebühren 2025 der Solothurner Gemeinden» gibt einen Überblick über die Steuerfüsse und die wichtigsten Gebühren.
Die statistische Mitteilung steht auf unserer Website zum Herunterladen oder zur Ansicht bereit.
-
Im März 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 13 Personen auf 4'663 Personen ab. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 3,1 Prozent. Der saisonale Rückgang ist gering und wird von der schlechten Konjunktur aufgehoben.
RSS-Feed abonnieren