Seit Anfang 2025 bietet das Netzwerk Anglerausbildung den SaNa-Ausweis auch in digitaler Form an.
Aktuell
-
Digitaler Sachkundenachweis Fischerei (SaNa)
03.02.2025
-
Der Bericht zum Äschenlarvenmonitoring des Jahres 2024 liegt vor.
-
Mit Verfügung vom 22. Januar 2025 wurden den Einwohnergemeinden die Beiträge und Abgaben des Finanz- und Lastenausgleichs 2025 eröffnet. Die Verfügung sowie die Tabellen finden Sie auf der Seite Abgaben und Beiträge aktuell.
-
Im Dezember 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 359 Personen auf 4'343 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,7 Prozent auf 2,9 Prozent. Die Anstieg ist stark auf saisonale Effekte zurückzuführen. Betroffen sind hauptsächlich die Branchen Bau- und Gastgewerbe.
-
Finanzstatistik 2023 Einwohnergemeinden
19.12.2024Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2023 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.
-
Mit Schreiben vom 3. Dezember 2024 hat die Solothurnische Gebäudeversicherung Informationen zur Totalrevision des Gebäudeversicherungsgesetzes im Zusammenhang mit der Beschlussfassung zur Feuerwehrersatzabgabe durch die Einwohnergemeinden verschickt.
SGV-Schreiben vom 03.12.2024
Ergänzende Klarstellung durch SGV vom 05.12.2024
-
Im November 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 162 Personen auf 3'984 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,6 Prozent auf 2,7 Prozent. Die Anstieg ist auf die schwache Konjunktur in Europa sowie mehrheitlich auf saisonale Effekte zurückzuführen.
-
Solothurner Fischerei-App
05.12.2024Neu steht ab Dezember 2024 für den Bezug des Patents und das Führen der Fangstatistik eine App-Lösung zur Verfügung.
RSS-Feed abonnieren