Der Krebspesterreger konnte in der Lüssel nicht mehr nachgewiesen werden. Deshalb darf ab heute 4. August 2022 wieder in der Lüssel gefischt werden.
Der Krebspesterreger konnte in der Lüssel nicht mehr nachgewiesen werden. Deshalb darf ab heute 4. August 2022 wieder in der Lüssel gefischt werden.
Die Unterlagen der am 12. und 14.07.2022 durchgeführten Infoveranstaltung Wald-Wild-Themen und Rothirsch sind nun verfügbar. Interessierte finden diese ebenfalls unter der Rubrik Jagdplanung respektive Rothirsch.
Seit 38 Jahren wird die Gesundheit unserer Wälder in verschiedenen Regionen der Schweiz untersucht – auch im Kanton Solothurn. Die neusten Erkenntnisse des Walddauerbeobachtungsprogramms wurden nun in einem Bericht zusammengefasst. Neben der Trockenheit machen diverse andere Faktoren dem Wald zu schaffen. Damit der Wald für die Zukunft gerüstet ist, muss er vielfältig in Baumarten und Struktur sein.
Die Solothurner und Solothurnerinnen sind sehr zufrieden mit ihrem Wald, machen sich aber Sorgen um seine Zukunft. Dies zeigen die Ergebnisse einer Kantonserhebung, die ans nationale dritte «Waldmonitoring soziokulturell» (WAMOS) anknüpft.
Unter der Rubrik Wald-Wild sind ab sofort die Ergebnisse der Wald-Wild-Verjüngungskontrolle 2021 aufgeschaltet. Hier der direkte Link zu Wald-Wild.
Um den Holzabsatz aus Solothurner Wäldern zu fördern, hat der Kantonsrat im Dezember 2021 einen politischen Auftrag angenommen, der eine Prämie zur Verwendung von Solothurner Holz vorsieht. Diese Massnahme ist auf 2 Jahre befristet. Die Weisungen zum Thema sowie das entsprechende Gesuch finden Sie unter der folgenden Rubrik:
Waldbewirtschaftung / Förderbeiträge / Solothurner Holz
Die Solothurner Waldwanderungen sind neu auch online unter folgendem Link abrufbar: Web GIS Client Kanton Solothurn
Geschätzte Anglerinnen und Angler
Die vom Netzwerk Anglerausbildung bis Mitte 2021 herausgegebenen Corona-SaNa-Ausweise, welche bis am 31. Dezember 2021 nicht in einen ordentlichen SaNa-Ausweis umgewandelt wurden (weil die Absolventinnen und Absolventen keinen Praxiskurs mit Erfolgskontrolle besucht haben), sind ab dem 01.01.2022 nicht mehr gültig.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Bezug eines Jahrespatentes einen gültigen, regulären…