Februar 2021

Ja zur Verlängerung des Gentech-Moratoriums

  • 23.02.2021

Der Bundesrat will das Moratorium für gentechnisch veränderte Pflanzen und Tieren in der landwirtschaftlichen Nutzung bis 2025 verlängern. Der Regierungsrat ist damit einverstanden.

In der Schweiz gilt seit Ende November 2005 ein befristetes Verbot für die Nutzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der Landwirtschaft. Dieses Moratorium wurde seither mehrmals verlängert und läuft Ende 2021 aus. Der Bundesrat will es nun um vier weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2025 ausdehnen. Der Regierungsrat ist mit diesem Vorhaben einverstanden. Die Verlängerung trägt der Skepsis in der Bevölkerung gegenüber gentechnisch veränderten Lebensmitteln Rechnung und erlaubt es der Schweizer Landwirtschaft, sich weiterhin als «gentechnikfrei» zu positionieren.

Der Bundesrat will die vier Jahre zudem nutzen, die Entwicklung der Gentechnologie, u.a. in Zusammenhang mit neuen Züchtungsverfahren, zu beobachten und eine allfällige Nutzung in der Schweizer Landwirtschaft vertieft zu diskutieren. Auch in diesem Punkt geht der Regierungsrat mit der Landesregierung einig