Dezember 2022

Eltern stärken, Kinder fördern

  • 20.12.2022

Der Regierungsrat will Eltern und Erziehungsberechtigte in ihren Kompetenzen stärken und den Kinderschutz fördern. Das Amt für Gesellschaft und Soziales hat dazu mit dem Verein «kompass» eine vierjährige Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Eltern und Erziehungsberechtigte profitieren damit weiterhin von Kursen, Veranstaltungen und Beratungen.

Die Elternbildung trägt zur Prävention, Integration und dem Kinderschutz bei. Eltern und Erziehungsberechtigte sollen in ihren Erziehungskompetenzen gestärkt werden. Dafür stehen im ganzen Kanton auch künftig qualitativ hochwertige Angebote im Bereich Elternbildung zur Verfügung. Zu den Angeboten gehören Kurse für Eltern, Erziehungsberechtigte, Grosseltern und Fachpersonen, Beratungen am Telefon sowie individuelle Beratungsgespräche. Viele der Angebote sind kostenlos. Es werden beispielsweise Inhalte zur Förderung einer guten Beziehung zum Kind und zur gewaltfreien Lösung von Konflikten vermittelt. Darüber hinaus werden Eltern und Erziehungsberechtigte für die kindlichen Bedürfnisse sensibilisiert und es werden gemeinsam Grundlagen für eine entwicklungsfördernde Erziehung erarbeitet.

Die Zusammenarbeit mit «kompass» besteht seit 2009, nun wird eine Leistungsvereinbarung mit dem Verein für vier Jahre abgeschlossen. Die Kosten betragen durchschnittlich 235’000 Franken pro Jahr. Die mehrjährige Planung ermöglicht es, das Angebot nach dem Bedarf auszurichten und neue, innovative Formate anzubieten.

Das aktuelle Jahresprogramm des Elternbildungsangebots ist unter https://www.kompass-so.ch/elternbildung.html abrufbar.