Dezember 2023

BBZ-Podium: «Ist Schubladendenken noch zeitgemäss?»

  • 08.12.2023

Am Montag, 15. Januar 2024, findet bereits die dritte Veranstaltung im Rahmen der Anlässe «Wirtschaft – Gesellschaft – Politik» statt. Für diesen Abend, der das Thema der Vorurteile ins Zentrum stellt, haben die Verantwortlichen spannende Gäste eingeladen.

An dem Anlass «Ist Schubladendenken noch zeitgemäss? – Stigma und Vorurteile» werden sich Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Margrit Stamm (Leiterin des Forschungsinstituts Swiss Education), Dr. med. Anne-Catherine von Orelli (Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie, Solothurner Spitäler AG), Simon Michel (CEO Ypsomed Gruppe und Nationalrat) und Andri Silberschmidt (Präsident Fachhochschulen FH Schweiz und Nationalrat) über das Thema Vorurteile und Stigmatisierung austauschen. Moderiert wird die Diskussion von Bernhard Beutler, Direktor BBZ Solothurn-Grenchen.

Wer wissen möchte, wie diese vier Gäste Vorurteile erleben, wie sie Stigmatisierung minimieren möchten und welche Ansätze im Sinne einer inklusiveren Gesellschaft gefördert werden können, um mit Schubladendenken umzugehen, erfährt dies alles und viel mehr am 15. Januar 2024 um 18 Uhr am BBZ Solothurn-Grenchen (Aula, Kreuzacker 10, 4500 Solothurn).

Anmeldung

Per Mail: vorurteile@bbzsogr.ch