Dezember 2023

Vortrag «Naturjuwel der Region»: Flora und Fauna des Bettlachstocks

  • 05.12.2023

Nach zwei öffentlichen Wanderungen wird das Thema des UNESCO-Weltnaturerbes Bettlachstock in die warmen Stuben getragen. Am 11. Dezember 2023 findet im Parktheater Grenchen ein Vortrag statt, der in diese eindrückliche Naturwelt entführt.

Im Sommer 2021 wurde der Bettlachstock dank seiner seit Jahrzehnten vom Menschen nicht mehr genutzten Natur in die UNESCO-Liste «Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas Welterbe» aufgenommen. Der Kanton setzt seine Bestrebungen fort, auf eine zurückhaltende und naturverträgliche Art über das Weltnaturerbe am Bettlachstock zu informieren.

Am 11. Dezember 2023 findet der erste, vom Kanton zusammen mit dem Verein «Jurasonnenseite» organisierte, öffentliche Vortrag statt. Interessierte können sich mit vielen eindrücklichen Bildern in die Vielfalt von Waldtypen, Fauna und Flora entführen lassen. Auf diesem Vortrag stösst man auf viel Wissenswertes über die Entstehung dieses speziellen Gebietes – und über seine Geschichte, die schon vor 12'000 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit, begonnen hat. Durch den Vortrag führen Thomas Schwaller und Konrad Zeltner vom Amt für Raumplanung und Geri Kaufmann, Forstingenieur und guter Kenner des Gebietes.

 

 

Informationen zum Anlass:

Ort: Parktheater Grenchen, Ratssaal, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Anreise: PP vor Ort, ÖV: Bahnhof Nord oder ab Bahnhof Süd (Bus Linie 34, 23)

Beginn: 19 bis 20 Uhr, anschl. kleiner Apéro


Anmeldung (bis Freitag, 8.12.2023, 14 Uhr):

www.jurasonnenseite.ch/bettlachstock (unter Wandern & Lernen) oder bettlachstock@jurasonnenseite.ch

Die Teilnahme ist kostenlos.